Essen, den 16.01.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log ® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwi
Die NCP engineering GmbH bietet ab sofort VPN
Clients für Windows 32/64 Bit mit voller Windows 8-Unterstützung. Bei
einem Umstieg auf das neue Microsoft Betriebssystem garantiert der
Remote Access-Spezialist seinen Kunden somit Investitionsschutz beim
Upgrade auf Windows 8. Zudem wurde eine automatische APN (Access
Point Name)-Verwaltung integriert, um dem Anwender einen
SIM-Kartenwechsel zu vereinfachen.
"Der APN definiert den Zugangspunkt, um mobil im Internet surfen
z
.
– Beta UX als zentrale Steuerungskomponente des Drucksystems unterstützt hocheffiziente Dokumentenverarbeitung im Rechenzentrum der 3 Banken Gruppe
– Umstellung auf Agility-Produktgenerationen von Beta 92 und Beta 93
– Realisierung eines zentralen Sicherheitskonzeptes mit Beta 96
Die DREI-BANKEN-EDV Gesellschaft m.b.H. (3BEG), der IT-Dienstleister der österreichischen 3 Banken Gruppe, hat jetzt die Zusammenarbeit mit der Beta Systems Software AG durch
Umfassender Ansatz beinhaltet sechs Schlüsselprinzipien und ein Vier-Stufen-Plan, um Unternehmen und Service Providern den Übergang zu SDNs zu ermöglichen
Cognizant
[http://www.cognizant.com/] hat von der Rabobank Group den Zuschlag
für einen umfassenden Auftrag erhalten. Cognizant wird die Bank mit
einer breiten Palette von Dienstleistungen und Anwendungen zur
Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Produktivität
unterstützen. Die Rabobank gehört zu den 30 größten
Finanzdienstleistern der Welt und ist mit einem kompletten
Service-Portfolio am Markt vertreten. Mit diesem Auftrag wird die
Beziehung der b
Ein multinationaler Hersteller von Maschinen für die Reifenindustrie implementiert das Kostenmanagementsystem von aPriori®, um präzisere und konsistentere Kostenvoranschläge ausarbeiten und die Umsatzchancen maximieren zu können
SEO und Content-Marketing kommen nicht ohne
einander aus. Die klassische SEO verliert seine Relevanz. Das
Vertrauen und die Kundenbindung stehen nicht nur offline, sondern
auch online im Vordergrund. Einer der Kernbereiche in der SEO umfasst
den Image- und Vertrauensaufbau über den Content. SEOs werden zu
Redakteuren, diesem Modell folgt Peer Haußmann, GF. der Nomos
Consulting in Berlin, schon seit vielen Jahren.
SEOs müssen sich vom klassischen Dienstleister für Ba