Vom 19. bis 21. Februar 2013 präsentiert ags auf der LogiMAT 2013 move)log® Lagerverwaltungssystem / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV.
move)log® wurde als ein umfangreiches Warehouse Management System (WMS) / Lagerverwaltungssystem (LVS) konzipiert, um die Optimierung aller EDV-unterstützbaren Vorgänge in einem Lagerhaus mit hoher Funktionstiefe zu unterstützen und einen hohen Automatisierungsgrad zu erzielen. move)log® bietet höchstmö
Essen, den 20.02.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwir
Die Stephanus IT GmbH präsentiert auf CeBIT 2013
erstmals das "Social Portal" für eine integrierte
Gesundheitsdatenverwaltung. Diese Gesundheitsplattform ermöglicht es,
alle medizinischen, pflegerischen und administrativen Patientendaten
sicher und zuverlässig zu verwalten. Alle Informationen zu einem
Patienten werden entweder über eine browserbasierende
Bedienoberfläche eingegeben oder von medizinischen Geräten direkt an
das "Social Portal
Internetnutzer aus 114 Ländern der Welt nehmen an
den kostenlosen Online-Kursen zur Informationstechnologie teil, die
das Hasso-Plattner-Institut (HPI) seit September 2012 jedermann
anbietet. Das gab das Potsdamer Institut im Vorfeld der CeBIT
bekannt, auf der es seine neue Internet-Bildungsplattform openhpi.de
vorstellt. Für die bislang angebotenen drei Kurse in englischer und
deutscher Sprache hätten sich insgesamt gut 22.000 Personen
eingeschrieben, sagte HPI-Direktor Pr
Enterprise App Store automatisiert wesentliche IT-Prozesse rund um Lizenzmanagement und Anwendungspaketierung – höhere Effizienz, geringere Kosten, weniger Risiken mit Selfservice-Diensten für Mitarbeiter
Der Fernzugriff auf Windows Server mit Remote Desktop Services (Windows Remote Desktop Server) ist nicht neu ? Clients, die diesen Fernzugriff ermöglichen, gibt es viele. Mit HOBLink JWT bietet HOB jedoch einen gehärteten Client, der weit mehr kann als nur RDP-Fernzugriff. Vor allem hinsichtlich Sicherheit, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität lässt HOBLink JWT keine Wünsche offen ? bei IT-Administratoren sowie Anwendern. Zu diesem Thema bietet HOB auch ein kostenl
Checkmarx [http://www.checkmarx.com ] freut sich, eine neue
strategische Partnerschaft mit der Eclipse Foundation
[http://eclipse.org ] bekannt geben zu können.
Eclipse ist als Pionier und als führendes Unternehmen in der
Entwicklung von Open-Source-Software anerkannt und stellt für
Entwickler eine integrierte Entwicklungsplattform bereit. Heute wird
Eclipse von Millionen von Entwicklern weltweit verwendet, um eine
sichere und stabile Entwicklungsplattform anzubieten