Security-Trendbarometer 2013: Cyberwar is nicht in Sicht / G Data erwartet mehr gezielte e-Crime-Attacken, mehr Mac-Schädlinge und mehr Bedrohungen für Android (BILD)

Security-Trendbarometer 2013: Cyberwar is nicht in Sicht / G Data erwartet mehr gezielte e-Crime-Attacken, mehr Mac-Schädlinge und mehr Bedrohungen für Android (BILD)

Die Experten der G Data SecurityLabs ziehen zum Ende des Jahres
Bilanz in Sachen IT-Sicherheit, Angriffe und Cybercrime. 2012 setzten
Onlinekriminelle auf besonders intelligente Schadprogramme und dabei
mehr auf Klasse statt Masse. Für das kommende Jahr erwartet G Data
eine Fortsetzung dieses Trends und geht davon aus, dass die Täter
auch weiterhin gezielt Unternehmen und Institutionen angreifen werden
und hierzu auch private Mobilgeräte von Mitarbeitern mit Zugang zum
Fi

docBASE – Ein neues Baukastensystem für Lotus Notes

docBASE – Ein neues Baukastensystem für Lotus Notes

Der Softwarehersteller RI-SE Enterprise GmbH veröffentlicht unter dem Produktnamen docBASE eine neue, multifunktional einsetzbare Lotus Notes Anwendung, die aufgrund ihres Funktionsumfanges und der auffällig einfachen Bedienung für viele Unternehmen ein durchaus praktisches Werkzeug in der eigenen Groupware Umgebung sein könnte. Ein Blick in das Produkt lohnt sich auf jeden Fall!

TeamQuest schließt Partnerschaft mit IntelliMagic, um in den Bereich der Speicherlösungen zu expandieren

Die TeamQuest Corporation
meldete den Beginn einer Partnerschaft mit IntelliMagic, das für
seine Fachkompetenz im Performancemanagement von Speichersystemen
bekannt ist. Durch diese Partnerschaft erweitert TeamQuest seine
integrierte Kapazitätsmanagementlösung um eine neue Dimension in der
Speichertechnologie.

"Bisher gab es für Unternehmen keine einfache Möglichkeit, um den
Zusammenhang zwischen Services und Speichersystemen zu verstehen",
sagte Eds

Demoentwicklung / Neusoft Automotives präsentiert Lenkrad mit biometrischen Sensoren

Neusoft Automotives hat als eines der ersten
Unternehmen ein Lenkrad mit biometrischen Sensoren entwickelt. Diese
sind direkt in das Lenkrad integriert und können den Herzschlag sowie
den Sauerstoffgehalt des Blutes über die Handflächen des Fahrers
messen. Die dadurch erfassten Daten ermöglichen eine Prognose des
aktuellen Gesundheitszustandes des Fahrers. Im Falle einer
gesundheitlichen Beeinträchtigung oder sogar Bewusstlosigkeit können
sofort technische Geg

Show Your App Award aktiviert die Massen / Die besten Apps zu den M-Days – Einreichung ab sofort

Auch 2013 suchen die Partner connect, GFM
Nachrichten und appstar die besten Apps, die auf den M-Days prämiert
werden. Neben einem Jury-Voting findet auch der übliche spannende
dreiwöchige Konsumer-Voting-Marathon statt. Zum vergangenen Show Your
App Award hat es 160 App-Einreichungen und 271.000 Online-Votes bei
97.000 teilgenommen Konsumenten gegeben. Für 2013 können alle
App-Besitzer ab sofort ihre Applikation plattformunabhängig
einreichen. Einsendeschluss

Verpackungshersteller Firstan: beschleunigter Expansionskurs mit EFI Radius

Kurz nach der Einführung von EFI(TM) Radius, einer betriebswirtschaftlichen Software (ERP) speziell für die Verpackungsindustrie, zeigt sich Firstan Quality Packaging (www.firstan.co.uk) aus dem britischen Cambridge hochzufrieden. Als landesweit führender unabhängiger Verpackungslieferant für Pharma-, Medizinprodukte- und Lebensmittelhersteller produziert das Unternehmen jährlich mehr als 500 Millionen Faltschachteln, die den Qualitätsanforderungen der jeweili

MySQL®&Cloud Database Solutions Day mit Monty Widenius, dem „Vater der MySQL-Datenbank“

.
– Die SkySQL & MariaDB Roadshow 2013 kommt nach Deutschland:
– Stuttgart 25. Januar 2013, 9.00-16.00 Uhr, Sodexo STEP/Engineering Park
– Hamburg 1. Februar 2013, 9.00-16.00 Uhr, Quality Ambassador Hotel
Helsinki, 13. Dezember 2012 – SkySQL, der führende Anbieter von Open Source Datenbank-Lösungen, und Monty Program, das Unternehmen von Monty Widenius, Initiator der MySQL-Datenbank, jetzt auch bekannt für sein zu 100% MySQL-Datenbank kompatibl

ayeVisit: neue iPad-App für effektives Gästemanagement / An- und Abmelden, Besucherbefragung oder Unternehmenspräsentation – ayeVisit gibt Anwendern eine innovative Visitenkarte

Egal ob am Messestand, bei Konferenzen oder im
eigenen Foyer: Die neue App ayeVisit unterstützt Unternehmen dabei,
professionell und effektiv mit Gästen umzugehen. Dank der Entwicklung
der ayeQ GmbH fühlen sich die Besucher in guten Händen – und das
gastgebende Unternehmen kann Wartezeiten optimal füllen und sich von
Anfang an bestmöglich präsentieren.

Für alle Unternehmen, die Gäste empfangen, registrieren und
managen, hat ayeQ die iPad-App