SQS-Produktsuite macht die Steuerung großer Software-Testprojekte einfacher / Neue Version 10.4 von SQS-TEST(R)/Professional

Die SQS Software Quality Systems AG, der weltweit
führende Spezialist für Software-Qualität, liefert ab heute die neue
Version 10.4 der Software-Testsuite SQS-TEST(R)/Professional aus. Vor
allem für große Software-Projekte bietet die Lösung neue und
erweiterte Funktionen. Zum Beispiel erleichtert die SQS-Testsuite den
Umgang mit hohen Nutzerzahlen und unterstützt die Zusammenarbeit
zwischen den einzelnen Testteams.

Wenn Projektverantwortliche zahlreich

Software gegen Flammen: Londoner Feuerwehr beugt mit Analytics von SAS der Brandgefahr an Weihnachten vor

Heidelberg, 6. Dezember 2012 —- Bald ist Weihnachten. Industrie und Handel haben sich bereits auf das jährlich wiederkehrende Großereignis vorbereitet. Routine regiert das Geschehen. Das gilt auch bei einer ganz anderen Truppe: Die Feuerwehr ist beim Thema Weihnachten auch Feuer und Flamme – bedeutet dieses Fest doch Hochsaison. Doch während sich die Spielwarenproduktion oder die Befüllung der Supermarktregale planen lässt, erfolgt die Brandbekämpfung spontan. N

EANS-Stimmrechte: Heiler Software AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: Hiss Reet Ludic GmbH
Sitz: Bad Oldesloe
Staat:

EANS-Stimmrechte: Heiler Software AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: Tom Hiss
Staat: Deutschland

Herr Tom Hiss, Deut

Die Folgen des EuGH-Urteils vom 03.07.2012; Anwendbarkeit für Spiele?

Aachen, 05.Dezember 2012.- Die Richter des EuGH haben mit Urteil vom 03.07.2012, AZ: C-128/11, entschieden, dass gebrauchte Softwarelizenzen grundsätzlich weiterveräußert werden dürfen und hierbei eine Verletzung der Urheberrechte nicht vorliegt. Das Urteil hat jedoch die Fragen aufgeworfen, welche insbesondere die Anwendbarkeit des Urteils auf andere Medien, wie etwa Spiele, betreffen.

Selbst mitälteren AV-Receivern ist 3D-Erlebnis samt Surround Sound möglich

Bei älteren Geräten ohne HDMI 1.4 können
Surround-Sound-Formate DTS und Dolby Digital separat über
Toslink-Kabel abgegriffen werden / Streaming-Funktionen oder
Fähigkeit zur Wiedergabe von 4K-Videosignalen müssen nicht
zwangsläufig für den Kauf eines neuen Receivers sprechen / Aber:
Neuere Geräte sind im Betrieb stromsparender

Wer im heimischen Wohnzimmer Wert auf einen effektvollen Raumklang
legt, kommt um einen AV-Receiver kaum herum. Es mu

Werkzeugdaten für die virtuelle Fabrik

Werkzeugdaten für die virtuelle Fabrik

Ob Werkzeuge, Vorrichtungen, Prüfmittel, Rüst- und Spannmittel und deren Daten – die modulare TDM-Software ist für den weltweiten Einsatz gerüstet. Auch in diesem Jahr trafen sich Anwender und Interessierte mit der TDM Systems GmbH. Auf dem jährlich stattfindenden Anwendertreffen zeigte TDM Systems den aktuellen Entwicklungsstand der neuen Version 4.6, das neue Add-on für die weltweite Datenverfügbarkeit Global Line sowie das ab Version 4.5 verfügbare neu