Because Software legt Rekordjahr hin
Agentursoftware easyJOB bei weit mehr als 10.000 Anwendern im Einsatz
Agentursoftware easyJOB bei weit mehr als 10.000 Anwendern im Einsatz
In einem Webinar zeigt PROCAD, wie Produktdaten- und Dokumentenmanagement in Mechatronik-Projekten die Arbeit erleichtert.
Die PLM-Lösung PRO.FILE sorgt z.B. dafür, dass Entwickler in der Mechanik wissen, wie groß die Platinen sind, die Kollegen aus der Elektronik gerade entwerfen. Jeder kann auf die aktuellen Dokumente des Anderen zugreifen. Egal, ob in der Entwicklung oder im Änderungsmanagement: Mit einem systematischen Produktdaten- und Dokumentenmanagement werd

msg systems portiert die Molkereilösung FELIX4 von GKC auf die SAP-Plattform

Trebing + Himstedt ist Teil des Forschungsteams zum Projekt "KapaflexCy"
Babylon startet Version 10 seiner Übersetzungsplattform – jetzt
mit neuen Funktionen, weiterführenden Inhalten und
Windows-8-Kompatibilität
Babylon.com (TASE: BBYL), weltweiter Anbieter von
Übersetzungslösungen und Internetsuchdiensten, hat die Inbetriebnahme
von "Babylon 10 [http://www.babylon.com ]" bekanntgegeben, der
neuesten Version seines Vorzeigeangebots, einer preisgekrönten
Übersetzungssoftware. Der hochleistungsfähige Deskt

Erfolgreich den Generationswechsel in der Softwareentwicklung gestalten
triCerat Inc., Entwickler der bekannten ScrewDrivers® Druckmanagement-Technologie, stellt seine neue Scanect ? Remote Scan-Software vor.
Intertime, der international agierende Sitzmöbelspezialist, erstellt zukünftig mit dem bpi Publisher die Verkaufsunterlagen. Das Unternehmen aus der Schweiz hat bpi solutions mit der Einführung der unternehmensweiten Publishinglösung beauftragt.
Die Intertime AG fertigt ergonomisch perfekte Sitzmöbel mit vielfältigen Funktionen und Variationsmöglichkeiten. Im Streben nach dem «perfekten Sitzen» vereint das in zweiter Generation geführt
Der JDETips Schulungskatalog und der Schulungsplan sind verfügbar
Verschmelzung von Online- und Offline-Kommunikation durch mobiles CRM. / Consumerization der IT / Cloud-Marktplätze erorbern den Mittelstand