MediaTek führt erste NFC-Lösung der Welt mit 3-SWP-Unterstützung (Single-Wire Protocol) zur Integration in Mobilfunkplattformen für den Massenmarkt ein

MediaTek
[http://www.mediatek.com/] Inc., ein führendes Halbleiter-Unternehmen
für drahtlose Kommunikations- und digitale Multimedialösungen ohne
eigene Fertigungsstätte, kündigte heute die Verfügbarkeit des MT6605
an. Mit dieser ersten NFC-Lösung (Near Field Communications) der
Welt, die Dual-SIM-Unterstützung sowie 1 micro SD-Kartenslot bietet,
sollen Verbreitung und Nutzwert von Mobilfunkplattformen für den
Massenmarkt gezielt gefördert

„Hosn obe“ feiert Premiere am iPhone

„Hosn obe“ feiert Premiere am iPhone

Das beliebte Kartenspiel "Hosn obe", auch bekannt als "Schwimmen" oder "31" ist ab sofort als iPhone und iPad App erhältlich. Entwickelt wurde sie vom österreichischen Unternehmen DonkeyCat, welches sich auch schon für die erfolgreiche Kartenspiel-App "Schnopsn" verantwortlich zeigte
Mit "Hosn obe" hat das Team von DonkeyCat den Kartenspiel-Klassiker für iPhone und iPad umgesetzt. Hier handelt es sich um eines der bel

IDSpecto.AMMGateway.NES in der Version 3.0 – Metering Connector bietet Mehrwerte gegenüber der klassischen Rundsteuerung

Das Modul IDSpecto.AMMGateway ist der feste Bestandteil der GÖRLITZ Smart Metering Lösung. Er ist verantwortlich für das Management von Head-End-Systemen. Der sogenannte ?Metering Connector? ist nicht nur die Schnittstelle zu den Head-End-Systemen wie dem Echelon NES, sondern koordiniert auch die tägliche Übermittlung der Messdaten aus hunderttausenden Haushaltszählern in vielen Projekten in Europa. Die bidirektionale Kommunikation ermöglicht nicht nur die ein

Wilhelm Büchner Hochschule baut Themenbereich Energie weiter aus

Studienprogramm orientiert sich
am Kompetenzbedarf der Branche

Die Wilhelm Büchner Hochschule blickt auf ein erfolgreiches Jahr
2012 zurück. Mit den vier Bachelor-Studiengängen
"Wirtschaftsingenieurwesen Informationstechnik",
"Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik", "Energieinformatik" und
"Wirtschaftsinformatik" und dem Master-Studiengang "Engineering
Management" führte Deutschlands größte private Hoch