EANS-News: Neue Lösung USU Lifebelt reduziert IT-Ticketkosten um bis zu 30 Prozent

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Neue Produkte

Möglingen (euro adhoc) – Durchschnittlich 15 Euro kostet nach
Berechnungen des US-Marktforschungsunternehmens Forrester Research,
Inc. jedes IT-Ticket im First-Level-Support. Bei mittleren bis g

Neue IBM Software hilft, intelligentere Produkte zu schaffen

IBM (NYSE: IBM) hat anlässlich der Rational Innovate-Konferenz neue Software vorgestellt, die Unternehmen dabei helfen kann, Produkte, Systeme und Anwendungen, die jeden Tag genutzt werden, intelligenter zu machen. Von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zur Auslieferung kann die neue Software den gesamten Entstehungsprozess vereinfachen. Damit können Unternehmen Kosten reduzieren, regulatorische Auflagen besser erfüllen und innovative Produkte schneller dem Markt zu

Wall Risk jetzt auf Bloombergs App-Portal

Neue Risikoanalyse -Software hält Einzug in die
Finanzwelt

RaisePartner gab heute bekannt, dass seine
Risikoanalyse-Applikation Wall Risk über den Bloomberg Professional
Service als neue Anwendung über das Bloomberg App-Portal angeboten
wird.

Abonnenten von Bloomberg Professional Services können unter
{APPS} sofort auf das Bloomberg App-Portal zugreifen und finden
dort Dutzende von Anwendungen zur Ausführung spezieller Aufgaben wie
Bewertung und Preisfindung

Microsoft verkündet Roadmap für Windows Embedded 8

Microsoft hat die Produkt- und Technologie-Roadmap für seine Windows Embedded 8 und Windows Embedded Compact 2013 Produkte vorgestellt. Die heutige Ankündigung ist ein weiterer Schritt des Unternehmens zur Verwirklichung seiner Vision von intelligenten Systemen, deren Grundlage die Embedded-Technologie bildet. IDC geht davon aus, dass intelligente Systeme bis 2016 Geschäftsmöglichkeiten mit einem Volumen von 1,4 Billionen US-Dollar hervorbringen.
Erst kürzlich h

SAS auf Platz 1 in weltweitem Arbeitgeber-Ranking / Softwareherstellerüberzeugt unter anderem mit offener Kommunikationskultur und Work-Life-Balance

SAS ist die Nummer 1 unter den weltweit besten
Arbeitgebern. Das Unternehmen belegt in der jüngsten Studie "World–s
Best Multinational Workplaces" des Great Place to Work Institute den
Spitzenplatz. SAS erhält die Auszeichnung unter anderem für seine
offene Kommunikationskultur und ein außergewöhnliches Maß an
Work-Life-Balance. SAS ist weltweiter Marktführer bei
Business-Analytics-Software und liefert Lösungen, mit denen
Unternehmen op