Vom Zettelchaos zur digitalen Kontrolle: Wie Lagerverwaltungssoftware kleinen Unternehmen hilft

Täglich Stress im Lager – das muss nicht sein dank Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen
Täglich Stress im Lager – das muss nicht sein dank Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen
Fallbeispiele aus der Energiewirtschaft
Führende Experten präsentieren wegweisende Strategien zur IT-Transformation und KI-Integration
3D CAD Daten aufbereiten einfach gemacht, fast wie Arbeiten mit Office Tools
Das Gütesiegel "Made in EU" genießt in Europa und Deutschland einen hohen Stellenwert. Zu dieser Erkenntnis kommt eine neue repräsentative Umfrage des IT-Sicherheitsherstellers ESET, durchgeführt von YouGov. Insbesondere die aktuelle geopolitische Lage lässt die Frage aufkommen, welchen Herstellern deutsche Unternehmen noch vertrauen können. Viele Organisationen sorgen sich, dass die technologische Abhängigkeit in nicht funktionierendem Schutz result
Engagement für Open-Source-Prinzipien gewürdigt
Leergut ist für viele Unternehmen ein unsichtbarer Kostenverursacher. Paletten, Gitterboxen, KLT-Behälter oder IBCs verschwinden im Umlauf, bleiben zu lange beim Kunden oder sind nicht mehr auffindbar – mit teuren Folgen. Die COSYS Leergutverwaltung Software hilft dabei, diese „stillen Verluste“ sichtbar zu machen und systematisch zu vermeiden. Durch digitale Rückverfolgung, mobile Erfassung und transparente Bestände lassen sich bares Geld und wertvolle Ress
Digitale Dokumentation wird zum Muss
In der modernen Geschäftswelt sind Unternehmen verpflichtet, immer umfassendere Nachweise über ihre Abläufe und Prozesse zu erbringen. Qualitätsnormen wie ISO 9001, Umweltauflagen oder branchenspezifische Vorgaben fordern eine präzise, lückenlose und überprüfbare Dokumentation. Papierbasierte Systeme stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Sie sind fehleranfällig, schwer durchschaubar und nicht auf die Geschwin
tele-LOOK steht im Zentrum der Partnerschaft– als praxisnahe Lösung für Remote Visual Assistance und zeitgemäßen Kundenservice.
Effizientes Testdatenmanagement dank synthetischer Daten mit referenzieller Integrität ?