KI Agenten– Die neuen Architekten der Unternehmensautomatisierung

Von der Automatisierung zur Autonomie: Wie KI Agenten die digitale Transformation vorantreiben
Von der Automatisierung zur Autonomie: Wie KI Agenten die digitale Transformation vorantreiben
Mit Elektra, der spezialisierten Wahlmanagement-Software, erhalten Landeskirchen und Bistümer ein leistungsstarkes Werkzeug zur effizienten, rechtssicheren und transparenten Durchführung von Kirchenwahlen. Die Software ermöglicht eine zentrale Steuerung, koordiniert Wahlen über zahlreiche Gemeinden hinweg und integriert Urnen-, Brief- und Online-Wahlen in einem durchgängigen Prozess.
Kirchenwahlen effizient organisieren – von der Planung bis zur Auszählung
Kir
Kunden profitieren von höchstmöglicher Produktqualität, zuverlässigen Services und maximaler Compliance
epoq wird Teil von Entirely und stärkt durch die Integration in das MarTech-Ökosystem die Entwicklung hochpersonalisierter Marketinglösungen – für eine gezieltere Customer Experience.
Mitgliedschaft im Branchenverband unterstreicht Qualitätsanspruch und Innovationskraft in der klinischen Forschung
MAIT wird allen Kunden das gesamte Altair-Portfolio für Simulation und Datenanalyse anbieten
– LapID ist erster zertifizierter Anbieter für digitale Compliance-Lösungen im Fuhrpark.
– Die ISO 27001 bestätigt hohe Standards in der Informationssicherheit.
– Kunden profitieren von geprüfter Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität ihrer Informationen.
– Christian Linke, Lead Auditor ISO 27001 & KRITIS, Partner Senior Consultant & Sales: "Die Softwareentwicklung bei LapID ist vorbildlich organisiert und erfüllt die Anforderungen de
Die ParTec AG (ISIN: DE000A3E5A34 / WKN: A3E5A3), ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Konstruktion von KI-Supercomputern, und die Università degli Studi di Napoli Federico II planen eine Zusammenarbeit zur Entwicklung, zum Bau und zum Betrieb eines Supercomputers in Neapel, der speziell für den Betrieb modernster, fortschrittlicher Modelle künstlicher Intelligenz ausgelegt ist. Die Zusammenarbeit basiert auf einer gerade unterzeichneten Absichtserklärung z
Modellbasiertes Systems Engineering (MBSE) stößt auch in der Medizintechnik auf immer größeres Interesse
Digitale Lagerprozesse für mehr Sicherheit, Transparenz und Tempo.