Rückblick zur M365 Summit Mainz

ShArc soll nach dem Erfolg in 2024 auch in diesem Jahr bei Konferenzen und Messen präsentiert werden
ShArc soll nach dem Erfolg in 2024 auch in diesem Jahr bei Konferenzen und Messen präsentiert werden
Die digitale Transformation 2025 erfordert mehr Agilität. Nur so entstehen Innovationen, die Unternehmen schneller Mehrwert bringen.
TopLogic – the automated application engine, präsentiert in Kooperation mit EY den nächsten Evolutionsschritt der Softwareentstehung. "Ein Schnellboot für die digitale Transformation" – so beschreibt es Guido Dostert, geschäftsführender Gesellschafter von TopLogic.
Drei zentrale Komponenten:
1. Consult & create: im
Esker, der globale KI-Spezialist für die smarte Automatisierung von Geschäftsprozessen für das Office of the CFO, gab heute bekannt, dass man im 2025 Gartner Magic Quadrant für Accounts-Payable Applications als „Leader“ eingestuft wurde
senhasegura: innovativer Anbieter von hochmodernen Privileged Access Management Lösungen (PAM)
Projektablauf und Vorteile der InterForm Output Lösung
Spannenden Einblicke in die digitale Transformation des Handels
Die Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG erneuert das Netzleitsystem in Kooperation mit der PSI Software SE. Mit umfassenden Funktionen löst PSI mit der Software PSIcontrol das bisherige Altsystem ab.
Die Lieferung umfasst wichtige Funktionen für umfangreiche Netzberechnungen, zur Störungs- und Netzanalyse sowie zur Schaltantragsstellung. Zudem bietet das patchfähige System eine sehr hohe Verfügbarkeit. Neben der Software liefert PSI auch Hardware sowie Diens
ASMPT auf der Optical Fiber Communication Conference (OFC) 2025
Neuer Internetauftritt der ARZ Haan Dentalsparte pünktlich zur Messe
Zeit ist Geld – das gilt besonders im Vertrieb. Doch gerade kleine Unternehmen kämpfen häufig mit ineffizienten Prozessen und organisatorischen Hürden. Der Arbeitsalltag wird schnell von Ablenkungen und vermeidbaren Verzögerungen dominiert, die wertvolle Ressourcen verschlingen und den Vertriebserfolg schädigen.
Viele kleine Unternehmen unterschätzen, wie sehr einfache Optimierungen im Zeitmanagement ihre Effizienz steigern können. Ob unklare Priorit&au