„Leider nicht so viele Fachbesucher wie gehofft – aber insgesamt ist die Premiere der neuen Technikmesse für Landschaftsbau und Landschaftspflege tecland trotzdem gelungen. Das heißt, dass wir uns in zwei Jahren wiedersehen werden.“ Das ist das Resümee von Andreas Otte (m.a.c.c. Marketing GmbH), der mit dieser neuen Messe in Hamm Anfang dieser Woche (19.-21. Juni 2022) eine komplett neue Fachmesse auf die Beine gestellt hat.
– Messewirtschaft fordert von der Politik sicheren Planungshorizont mit Perspektive
– Alles auf grün: Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung für die Messebranche
Eigentlich waren sie nach Hamburg gekommen, um alle Ampeln auf grün zu stellen und darüber zu beraten, wie das Ziel zu mehr Nachhaltigkeit in der Messe- und Veranstaltungswirtschaft umgesetzt werden kann. Doch zunächst bestimmte ein anderes Thema die zweitägige FAMA Messefachtagung, zu der mehr als 140 Mes
– Eröffnung der ILA durch Bundeskanzler Olaf Scholz
– Wirtschaftsminister Habeck, Verteidigungsministerin Lambrecht und Verkehrsminister Wissing besuchen ILA
– EU-Kommission ist strategischer Partner der #ILA22
– Fluggeräte am Boden und am Himmel vor Ort: A350, A380, A400M, Beluga XL, Eurofighter, F-35, CH-47 Chinook, Dornier DO 328
– Breites Themenspektrum auf fünf STAGES rund um Nachhaltigkeit, Innovation und neue Technologien
Vom 9. bis 11. November drehte sich auf der #MES Insights – der digitalen Ergänzung zur Fachmesse MES Expo – alles um die Zukunft der Mobilität.
Dialog Forum, Siemens Supplier Award, Keynotes, Innovation-Talks und Matchmaking, Podiumsdiskussion und Webinare – die #MES Insights wendete sich speziell an die Elektronikzuliefererbranche und bot Teilnehmern aus den Bereichen Schiene, Nutzfahrzeuge und Automobil eine digitale Plattform für einen interdisziplinären Austausch. Meh
Innovationen aus der modernen Landwirtschaft hautnah erleben, Spezialitäten aus aller Welt probieren oder in der Blumenhalle den Frühling begrüßen: Vom 21. bis 30. Januar eröffnet die Internationale Grüne Woche (IGW) das Messejahr 2022. Dabei dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf dem Messegelände unter dem Funkturm auf die gewohnte Vielfalt freuen: Zu den Highlights zählen traditionell die Blumenhalle (neu in Halle 7.2a) und die neu gestaltete
Vom 09. bis 11. November steht bei der digitalen #MES Insights die Zukunft der Mobilität im Fokus. Die #MES Insights ist die digitale Ergänzung zur Fachmesse MES Expo. Sie wendet sich speziell an die Elektronikzuliefererindustrie der Mobilitätsbranche und bietet Unternehmen aus den Bereichen Schiene, Nutzfahrzeuge und Automotive eine verkehrssystemübergreifende Plattform zum fachlichen Austausch und zum Networking.
"Ob Autonomes Fahren, Elektrifizierung oder Konnekti
Mehr als 21.000 Besucherinnen und Besucher – Großer Zuspruch zur internationalen Verkaufsmesse für Kunsthandwerk, Design, Naturwaren und Fair-Trade-Produkte verdeutlichte großes Interesse an Messen – Nächster Bazaar Berlin vom 2. bis 6. November 2022
Einkaufen, wie im Urlaub – Berlinerinnen und Berliner sowie Menschen aus dem Umland nutzten diese Gelegenheit, die der Bazaar Berlin ihnen nach zweijähriger Pause erstmals wieder bot. Mit großem Zuspruch und guter
Von Nachhaltigkeit bis Digitalisierung – Eran Gartner, CEO von Pandrol und Thomas Lorent, technischer Direktor für nachhaltige resiliente Systeme, sprechen im InnoTrans Podcast über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Bahninfrastruktur.
Infrastruktur müsse heutzutage schneller und zu günstigeren Lebenszykluskosten zur Verfügung gestellt werden. Und sie müsse resilient gegenüber sämtlichen potenziellen Beeinträchtigungen sein
Der Zukunftsforscher und Stadtgeograf Dr. Stefan Carsten kuratiert das Programm des Future Forum der BUS2BUS, die vom 27. bis 28. April 2022 als Präsenzveranstaltung in Berlin stattfinden wird.
Das Future Forum der BUS2BUS, die vom 27. bis 28. April 2022 als Präsenzveranstaltung in Berlin stattfinden wird, beschäftigt sich in Keynotes, Workshops, Diskussionsrunden und Startup Pitches mit den aktuellen und mit den Zukunftsthemen. Der Schwerpunkt liegt dabei seit dem Launch der B
Die Auswirkungen der stetig wachsenden innerstädtischen Logistik auf Umwelt, Klima und städtische Aufenthaltsqualität verlangen nach innovativen Lösungen. Diese werden auf der "Last Mile City Logistics" nicht nur präsentiert, sondern auch kollaborativ erarbeitet und diskutiert. Vom 2. bis 3. März 2022 feiert die LMCL ihre physische Premiere im Motorwerk in Berlin. Die bunte Community aus Logistikern, Stadtgestaltern, Startups und Big Playern hat sich sch