Umfangreicher Presseservice zur Internationalen Grünen Woche Berlin 2014 (17.-26.1.)

Zur Internationalen Grünen Woche Berlin 2014 werden
vom 17. bis 26. Januar rund 5.000 Journalisten aus über 70 Ländern
erwartet. Die Messe Berlin stellt den Medienvertretern dafür einen
umfangreichen Service zur Verfügung, angefangen von der
Online-Vorakkreditierung über medienspezifisches Pressematerial bis
hin zu einem technisch hochwertig ausgestatteten Pressezentrum mit
elektronischen Arbeitsplätzen für Journalisten. Im Vorfeld der Grünen
Woc

Abschlussbericht: HIPPOLOGICA Berlin 2013 erfüllt Erwartungen der Reitsportszene und verzeichnet Besucherplus (FOTO)

Abschlussbericht: HIPPOLOGICA Berlin 2013 erfüllt Erwartungen der Reitsportszene und verzeichnet Besucherplus (FOTO)

Die Pferdesportmesse HIPPOLOGICA Berlin hat die Erwartungen der
Reitsportszene auf ganzer Linie erfüllt. Mit dem konsequent
ausgebauten und anspruchsvollen Reitturnier sowie einem bunten
Showprogramm und jeder Menge Shoppingmöglichkeiten hat das Event mehr
Besucher als im Vorjahr angelockt. Insgesamt kamen 22.078 Pferdefans
in die Messehallen unter dem Funkturm. Vom 12. bis 15. Dezember 2013
präsentierten 185 Aussteller ein umfangreiches Angebot an
Reitsportartikeln und

Grüne Woche 2014: Alle wichtigen Besucher-Infos zur weltgrößten Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau

Geheimtipps: Karten online ausdrucken – Sonntage
für Familien

Mit einem vollen Veranstaltungsprogramm bereitet sich die
Internationale Grüne Woche Berlin 2014 vom 17. bis 26. Januar auf den
Ansturm von rund 400.000 Fach- und Privatbesuchern vor. Bei den
Öffnungszeiten und Eintrittskarten bietet die Messe Berlin viele
Varianten für den geplanten oder spontanen Messebesuch. Geöffnet ist
die Messe täglich von 10 bis 18 Uhr. An einem langem Freitag und zwei
lan

Christian Pfeiffer ist neuer Abteilungsleiter im Geschäftsbereich Internationale Fachmessen der Deutschen Messe AG (FOTO)

Christian Pfeiffer ist neuer Abteilungsleiter im Geschäftsbereich Internationale Fachmessen der Deutschen Messe AG (FOTO)

Zum 1. Dezember 2013 hat Christian Pfeiffer (37) als
Abteilungsleiter die Verantwortung für die LIGNA, die internationale
Leitmesse der Forst- und Holzwirtschaft, übernommen. Pfeiffer tritt
die Nachfolge von Katariina Rohrbach an.

Er ist seit April 2012 im Unternehmen tätig und war als Project
Manager für die Metropolitan Solutions zuständig. Nach seinem Studium
der Betriebswirtschaftslehre arbeitete Pfeiffer zunächst in der
Nahrungs- und Genussmittelin

Deutsche Messe mit erster Messe in Kanada – Mehrheitsanteil an Kanadas größter Windenergie-Messe

Erstmals in ihrer
Unternehmensgeschichte wird die Deutsche Messe AG in Kanada eine
Messe veranstalten. Die Hannover Fairs USA, Inc., die
US-amerikanische Tochtergesellschaft der Deutschen Messe AG,
vereinbarte am Donnerstag eine Partnerschaft mit der Canadian Wind
Energy Association (CanWEA). Mit diesem Schritt wird eine neue Firma
gegründet, die Canadian Wind Energy Conference Partnership, an der
die Hannover Fairs USA den Mehrheitsanteil hält.

Von sofort an übernimmt