Die Perspektive Zeitarbeit

Nach den erfolgreichen beiden ersten Ausgaben findet die Fachmesse ZEITarbeit in diesem Jahr am 8. Mai 2009 wieder in der Ulmer Donauhalle statt, neu mit einem weiteren Schwerpunkt auf dem Bereich Weiterbildungs-Einrichtungen. Die Branche Zeitarbeit trotzt mit Innovationen der Konjunkturkrise.

Wirtschaftsbeziehungen zu Osteuropa als Mittel gegen die Krise. Hochschulmesse bringt Studierende und Unternehmen zusammen.

Regensburg. (rmo) Emilia Müller, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, hat die 2. BAYHOST-vbw-Hochschulmesse in Regensburg eröffnet. Nachdem Müller bereits im Jahr 2008 die Schirmherrschaft für die Messe mit Schwerpunkt auf Mittel-, Ost- und Südosteuropa übernommen hatte, kam sie auch in diesem Jahr wieder in dieser Funktion an die Universität Regensburg.

Lifestyle-Erlebnis „Kunst in der vierten Dimension“

Marco Mehn präsentiert seinen MINI Cooper S im Space-Frame-Stil auf der „Home & Garden“ in München

Glashütten (Taunus)/München, 4. Mai 2009. Der Künstler und Designer Marco Mehn zeigt bei der diesjährigen „Home &Garden“-Ausstellung in München vom 21. bis 24. Mai 2009 seinen „MINI Cooper S by Marco Mehn“. Mit bis zu zwanzig Farbschichten und fast 40.000 Swarovski-Kristallen ist der MINI in Bezug auf die Materialität das bislang aufwändigste We

id-Force®: Ideenmanagement-Software für die öffentliche Verwaltung

Erstmals stellt die IBYKUS AG ihre Ideenmanagement-Software id-Force® auf dem Leipziger Kongress „neueVerwaltung“ vom 5. bis 6. Mai einem breiten Publikum aus dem Public Sector vor. Denn auch in der öffentlichen Verwaltung gibt es ein hohes Einsparpotenzial aus Mitarbeiterideen. Dort sind vor allem Ideen zur Optimierung von Verwaltungsabläufen gefragt.

Campus Symposium erneut mit Top Referenten

Iserlohn. Die internationale Wirtschaftskonferenz Campus
Symposium an der privaten Hochschule BiTS in Iserlohn
verspricht auch in diesem Jahr erneut eine Vielzahl an
hochkarätigen Referenten. Das studentische
Organisationsteam freut sich, neben dem früheren
britischen Premierminister Tony Blair und
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel nun auch IBM-
Geschäftsführer Martin Jetter als Referenten gewonnen zu
haben.