Fachforum 2012: CORPORATE OUTPUT MANAGEMENT

Datenströme organisieren / Kosten senken / Prozesse optimieren / Sicherheit erhöhen

Datenströme organisieren / Kosten senken / Prozesse optimieren / Sicherheit erhöhen

Kennen Sie das? Sie finden im Internet eine Firma mit einem interessanten Angebot und senden eine Anfrage an das Unternehmen. Sie erhalten aber keine Antwort. Das ist kein Einzelfall. Laut einer Umfrage ist dies beiüber 50 Prozent der Fall.

Modulares RFID-System für Produktions- und Logistikprozesse
Vogel–s Süsse – Werbe – Ideen läßt die Bären los
Der Online-Premiumvermarkter OMS (Online Marketing Service GmbH & Co. KG; 20,97 Mio. Unique User*) kümmert sich ab sofort um die Vermarktung von news.de. Das Nachrichtenportal gehört mit 1,45 Mio. Nutzern im Monat** zu den größten Internet-Nachrichtenportalen und ist unabhängig von einer TV- oder Printmarke. News.de berichtet aktuell und verbrauchernah. Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit war vor allem die hohe qualitative Ausrichtung von OMS auf redaktione

Die Hamburger IMN International Mail Net GmbH und die in Bonn ansässige MAIL-LOG GmbH haben ihre Produktpalette für ihre nationalen und internationalen Kunden weiter miteinander verzahnt. Die beiden Unternehmen sind auf weltweite Versandlösungen für Mail, und Pakete fokussiert und bündeln ihre unterschiedlichen Länderschwerpunkte und Kundenanforderungen.

Von der Marke zur MarkenweltDer Absatz hängt stark von der Kommunikation ab, welche die Unternehmen wählen. Die Verbraucher wollen Marken erleben und möglichst nah an die Produkte geführt werden. Zu diesem Zweck gibt es viele Kommunikationslösungen, die leider meistens nicht ausgeschöpft werden. Der Spezialist Pjuma Events erkennt das Potential, das ein Unternehmen hat und führt es durch Ausschöpfung aller möglichen Absatzstrategien zum maximalen Erfo
Wenn man sich mit dem Management von mobilen Endgeräten beschäftigt, trifft man in der Regel immer auf folgende Begriffe, die im Zusammenhang damit stehen:
Bring Your Own Device (BYOD) wird meist zuerst aus Sicht der Geschäftsführung als geeignete Lösung empfunden: Mitarbeiter bringen ihre eigenen selbst finanzierten mobilen Endgeräte mit, um damit auf Unternehmensserver zuzugreifen und Unternehmensdaten auf den persönlichen Geräten zu verarbeiten
Neue Werkzeuge für die Gestaltung der Zukunft
Silke Reichling wird zum 01. Juli 2012 "Leiterin Digital Out-of-Home" bei Jost von Brandis und tritt damit die Nachfolge von Philipp Storm an, der das Unternehmen nach knapp fünfjähriger Tätigkeit verlässt. Sie ist seit 2009 im Hause tätig und hat das DOOH-Department seitdem mit aufgebaut und erfolgreich weiterentwickelt. Ziel der digitalen Außenwerbung ist, neue kreative Konzepte für den OoH-Markt zu entwickeln und Kunden in dem wachsenden Digitalb