Die von der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) herausgegebene Zeitschrift „BIBLIOTHEKSDIENST“ erscheint ab 2013 De Gruyter

Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin und De Gruyter haben gestern einen Vertrag unterzeichnet, der die Veröffentlichung der Zeitschrift BIBLIOTHEKSDIENST ab 2013 bei dem Berliner Wissenschaftsverlag vereinbart.
Die Zeitschrift erscheint seit 1967 und wurde 2001 von der Zentral- und Landesbibliothek übernommen und wird auch zukünftig von dieser herausgegeben. Der BIBLIOTHEKSDIENST ist das Organ von Bibliothek & Information Deutschland (BID) e.V. ? Bundesvereinigung

Die Deutschen werden immer kritischer – Icon Added Value Studie

Nachhaltig wirtschaften, fair mit Beschäftigten umgehen, Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt übernehmen, das sind die Grundpfeiler von Corporate Social Responsibility (CSR). Längst ist CSR in den allgemeinen Sprachgebrauch übergangen; da sollte man meinen, dass Unternehmen die Bedeutung von CSR erkannt und in ihre Unternehmens- wie Marketingstrategie voll und ganz integriert haben. Aber die Realität ist eine andere, wie Icon Added Value, Nürnberg, in sein

wdv-Gruppe: „Gesund-Genießen-App“ von Stiftung Warentest als vorbildlich bewertet

Die von der wdv-Gruppe konzipierte kostenlose AOK-App "Gesund Genießen" wurde von Stiftung Warentest in der Kategorie Gesundheit und Ernährung nach Datenschutzkriterien als unkritische App gelobt. Laut der aktuellen Ausgabe Nr. 06/2012 gewährleistet die App hohen Datenschutz – sie übermittelt keine persönlichen Informationen und versendet auch keine überflüssigen Daten.
Im Bereich "Gesundheit und Fitness" aufgeführt, trifft si

Verbraucherschützer Billen gegen Lebensmittelwerbung mit Gesundheitsaussagen

Gerd Billen, Vorstand des Bundesverbands
Verbraucherzentrale (VZBV), ist gegen Gesundheitswerbung durch die
Lebensmittelindustrie. Dies erklärte Billen in einem Interview mit
dem Fachmagazin W&V, das am morgigen Donnerstag erscheint. Er sei
grundsätzlich der Meinung, dass "Lebensmittel generell nicht mit
Gesundheitseigenschaften werben sollen", so Billen in dem Interview.
Hier würden die Grenzen zur Medizin verwischt, ohne das man
hinsichtlich Produktzusammens

Investition in die Zukunft: Continental baut neues Technologie- Zentrum in Limbach-Oberfrohna

.
– In dem Hightech-Komplex wird der internationale Automobilzulieferer in Eigenregie Produktionsanlagen für seine Präzisions-Technologien entwickeln
– Der sächsische Standort ist spezialisiert auf Piezo-Injektoren für Dieselmotoren, drei neue Generationen dieser hochmodernen Einspritzsysteme gehen hier ab 2013 in Produktion
Präzisionstechnologie aus Sachsen sorgt dafür, dass Dieselmotoren immer effizienter und umweltschonender arbeiten: Sei

HTC One S im Test von handytarife.de

Die komplette HTC-One-Familie zählte sicherlich zu den Highlights des diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona. In Form des HTC One S stellte sich nun das nächste Smartphone der smarten Serie zum ausführlichen Test beim Bonner Verbraucherportal handytarife.de vor.
Das One S setzt, wie alle Smartphones der HTC-Serie, auf ein Unibody-Gehäuse. "Dadurch lässt sich der Akku unterwegs nicht tauschen," erklärt Markus Tillmann von Bonner Verbr

16. Juni:Öffentliche Vorträge von Ehemaligen des Studiengangs Angewandte Wirtschaftssprachen und internationale Unternehmensführung

Wenn sich am Samstag, dem 16. Juni 2012, die Ehemaligen des Studiengangs Angewandte Wirtschaftssprachen und internationale Unternehmensführung (AWS), Schwerpunkt: Wirtschaftsarabistik, im Haus der Wissenschaft treffen, stehen ab 10:30 Uhr vier Vorträge aus dem Kreis der Ehemaligen an. Diese Referate sind auch für die interessierte Öffentlichkeit interessant.
Die Themen lauten nach der Begrüßung: "Peak Oil, OPEC & die Zukunft des Ölpreises&quo

LG und QTom starten gemeinsame Facebook-Kooperation und launchen LG Music News

Ab sofort erweitern der personalisierbare Musiksender QTom und der führende TV Hersteller LG Electronics ihre Zusammenarbeit und eröffnen mit der brandneuen Rubrik "LG Music News" auf der LG Facebook Fanpage neue Möglichkeiten des Musik-Entertainments.
Seit 2011 genießt der Zuschauer bei LG hochwertiges, interaktives Musikfernsehen – und das mit nur einem Klick ins Smart TV-Portal. Von jetzt an sorgen die Musikexperten in der QTom Redaktion nicht mehr nur