Innovation durch die Synthese interdisziplinären Wissens

Das Zukunftsinstitut beschäftigt sich in seinem aktuellen Monatsmagazin Trend-Update (Ausgabe 04/2012) mit den Methoden des Innovationsmanagements. Die Ausgabe "Synnovation" beschreibt den Paradigmenwechsel von starren, durchgeplanten Prozessen hin zu einem "Zulassen des Zufälligen". Innovationen entstehen, so die These der Autoren, zwischen inszenierter Störung und gesteuertem Zufall. Das Zeitalter der Synnovation hat begonnen.
Innovation = Management

Schreiben Sie sich was auf die Fahne – Die Werbefahne für drinnen und draußen

Schreiben Sie sich was auf die Fahne – Die Werbefahne für drinnen und draußen

Das Euskirchener Werbeunternehmen Medienkraftwerk bietet Werbefahnen in verschiedenen Designs und Größen als Werbeträger für Ihr Sportevent. Ob drinnen oder draußen – die Werbefahnen sind optimal geeignet für den Einsatz auf dem Platz oder in der Halle. Das stabile Material und die unterschiedlichen Designs machen aus der Fahne einen langlebigen und attraktiven Werbeträger.

Fünf Tage spannende Vorträge im Forum Erneuerbare Energien / BEE organisiert erstmals das Programm / Acht verschiedene Themenschwerpunkte

Energiewirtschaft im Wandel – mit diesem Thema
befasst sich das Forum Erneuerbare Energien auf der diesjährigen
HANNOVER MESSE. Das umfangreiche Programm mit einer Vielzahl
spannender Vorträge und ausgewiesener Experten wurde erstmals vom
Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) organisiert. Das Forum
Erneuerbare Energien ist als begleitende Bühne zur Leitmesse Energy
ein etablierter Ort, um über Produkte, Dienstleistungen und Lösungen
für einen nachhaltigen,

Bürger fühlten den Oberbürgermeisterkandidaten auf den Zahn

Bürger fühlten den Oberbürgermeisterkandidaten auf den Zahn

Vergangenen Mittwoch veranstalteten der Hochschulfunk (hsf) in Zusammenarbeit mit dem Studierendenbeirat (StuBra) und dem Studierendenrat (StuRa) eine Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeisterwahl. Dort hatten die Bürger die Möglichkeit den drei Kandidaten ihre Fragen zu stellen. Sowohl der amtierende Oberbürgermeister Gerd-Michael Seeber (CDU), als auch seine beiden Herausforderer Daniel Schultheiß (Wahlbündnis) und Kay Tischer(SPD) stellten sich den Fragen der Mod