Informationsflut: Oben schwimmen statt untergehen
Geschäftsführer aus Münchner PR-Agentur erklärt in Beck kompakt-Ratgeber, worauf es bei wirksamer Pressearbeit ankommt
Geschäftsführer aus Münchner PR-Agentur erklärt in Beck kompakt-Ratgeber, worauf es bei wirksamer Pressearbeit ankommt
Mit der richtigen Spieltaktik im Marketingfeld punkten – Kick-off für finanziell abgesicherte (Fußball-)Promotions

Die marbet Marion & Bettina Würth GmbH & Co. KG verzeichnet für 2011 das bisher stärkste Umsatzwachstum seit der Unternehmensgründung 1996.
.
– EU-Markt für IT und Telekommunikation soll 2 Prozent wachsen
– Vertrauen als zentrales Messe-Thema vom 6. bis 10. März
– BITKOM intensiviert Engagement bei wichtigster Hightech-Schau
Die Hightech-Wirtschaft blickt mit hohen Erwartungen auf die weltweit größte Branchenmesse CeBIT. "Die Startbedingungen sind weiterhin günstig", sagte der Präsident des Bundesverbandes BITKOM, Prof. Dieter Kempf. "Die Unternehmen sind

TILL.DE GmbH lädt zum 9. Internet Forum am 22.03.2012 ein. Informiert wird über regionales Online Marketing sowie über Datenschutz und soziale Netzwerke.
Sonderschau "MM CompositesWorld Area" präsentiert effiziente Bearbeitung von Faserverbundwerkstoffen auf der Metav 2012 in Düsseldorf
Firma Werbefreu.de bietet individuell bedruckte Geschenkbänder bereits ab einer Menge von nur 100 Meter an.

– Deutsche Post erweitert Online-Service Angebot für kleine und mittelständische Unternehmen- Der WERBEMANAGER und Adcloud kooperieren- Adcloud unterstützt den WERBEMANAGER mit Geotargeting
In der Zeit vom 20. Januar bis 16. Februar 2012 konnte KWS wieder viele Landwirte begrüßen und über betriebsrelevante Themen sowie Sorteninformationen informieren.
Die KWS MAIS GMBH organisiert seit sechs Jahren bundesweit Agrarforen zu den Kulturen Winterraps, Mais, Getreide und Sorghum. In diesem Jahr gab es 17 Veranstaltungsorte in ganz Deutschland.
Als Highlight des Agrarforums in Einbeck konnte KWS den niedersächsischen Landwirtschaftsminister Gert Lind
Berlin, 24.02.2012: Unternehmen in der Wachstumsphase stehen beim Umgang mit ihrem betriebsinternen Wissen vor vielfältigen Herausforderungen: Der Überblick über Daten und vorhandene Expertise wird zunehmend schwieriger, der Informations- und Erfahrungsaustausch im Unternehmen muss gewährleistet werden, neue Mitarbeiter benötigen eine Einarbeitung, Kunden- und Netzwerkkontakte nehmen zu und bedürfen der Pflege. Unterstützung bei der Bewältigung all dieser