Frankfurt, 3. Februar 2012 – Mit der Autounfall-App für die Direct Line Versicherung überzeugte triplesense beim "Show Your App Award 2012". Die Applikation der digitalen Fullservice-Agentur erreichte im Jury-Voting den 14. Platz unter den insgesamt 160 bewerteten Anwendungen. "Im Fall der Fälle unterstützt diese App alle Autofahrer bei einer schnellen unkomplizierten Fakten- und Beweisaufnahme," begründete die Jury ihre gute Bewertung. Im Consumervot
Die "Unternehmer für Stuttgart 21" fordern die Landesregierung auf, umsichtiger mit Steuergeldern umzugehen. Die aktuellen Verzögerungen des Projektes Stuttgart 21 resultieren aus der mangelnden Unterstützung der Landesregierung für das Projekt. Diese Verzögerungen kosten unnötig Millionenbeträge an Steuergeldern und verursachen bei der Bahn unnötige Mehrkosten, die wiederum auch die Allgemeinheit – über geringere Bahn-Gewinne und damit ger
Es sind schreckliche Einzelfälle, die im
Gedächtnis haften bleiben. Littleton, Erfurt, Winnenden – Ortsnamen
reichen aus, um die Erinnerung an die Katastrophen wach zu rufen.
Nach solchen Ereignissen folgt neben der Trauer auch eine in breiter
Öffentlichkeit geführte Diskussion über Prävention, Früherkennung und
geeignete Sicherheitsmaßnahmen. Für Schulen aber ist die Frage der
Sicherheit ein wichtiges Thema, auch wenn die Schlagzeilen läng
Die YOG World Mile war Teil des Kultur- und Bildungsprogramms der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele; hier stellten verschiedene Schulklassen auf jeweils 12 Quadratmetern im Congress Innsbruck während der Jugendspiele auf kreative Weise ein bestimmtes Land der teilnehmenden Nationen vor. Insgesamt 56 Länderpräsentationen wurden von jungen Kamerateams des Medienkolleg Innsbruck in kurzen Videoclips festgehalten. Von 25. Jänner bis 1. Februar 2012 konnten auf Planet Tirol (www