„Den Kampf gegen den Hunger noch entschlossener führen“: Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner trifft den neuen Generaldirektor der Welternährungsorganisation FAO

Unmittelbar vor Beginn des Internationalen Agrarministergipfels am Samstagnachmittag in Berlin hat Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner den neuen Generaldirektor der Welternährungsorganisation FAO, Dr. José Graziano da Silva, zu einem Gespräch getroffen. Bei dem Gespräch am Rande der Internationalen Grünen Woche sagte Aigner dem neuen FAO-Chef ihre Unterstützung zu: "Wir brauchen eine globale Strategie zur Sicherung der Welternährung und müs

Verleger und Grossisten reichen Gesetzesvorschlag ein

Die Verlegerverbände VDZ und BDZV wollen zusammen
mit dem Grosso-verband beim Bundeswirtschaftsministerium einen
Vorschlag für die Novellierung des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbescheränkungen (GWB) einreichen. Dies berichtet der
Branchendienst Kontakter in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe.
Die Verbände streben eine Erweiterung des Paragraphen 30 GWB an, der
die Preisbindung von Zeitungen und Zeitschriften regelt. Nach dem
Willen von Verlegern und Grossisten sollen

Digitalwirtschaft: EU-Kommissarin Reding gefährdet Wettbewerbsfähigkeit

Die europäische Internetwirtschaft befürchtet eine
massive Schwächung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit durch eine neue
Verordnung zum Datenschutz der Europäischen Kommission. Ein
entsprechender Entwurf soll in den kommenden Tagen vorgestellt
werden. Das berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner
aktuellen Ausgabe (EVT: 23. Januar 2012). Dem Nachrichtenmagazin der
Kommunikationsbrache liegt ein vorläufiger Entwurf der federführenden
EU- Justiz-Kommissarin V

Zum 8. Mal in Folge: Shark Guardian und Shark Enemy 2012

In diesem Jahr zum 8.Mal vergibt Sharkproject International e.V. die weltweit einzigen Umwelt-Awards speziell für die Haie. Und neben einem Positiv-Award, dem SharkGUARDIAN of the Year gibt es auch einen Negativ-Award, den SharkENEMY, den Haifeind des Jahres. Gewählt werden die vom Sharkproject-Team nominierten Award-Anwärter durch 8.600 Naturschützer.
Bei der Verleihung, traditionell auf der BOOT in Düsseldorf, der weltweit größten Wassersportmesse,

Landtagspräsident und Messechef am Donaubergland-Stand

Hohen Besuch gab es am Donaubergland-Stand auch noch am drittletzten Messetag auf der CMT. Landtagspräsident Guido Wolf MdL und selbst Messechef Roland Bleinroth ließen sich bei ihrem Besuch auf Europas größter Publikumsmesse für Tourismus von Donaubergland-Geschäftsführer Walter Knittel die neuen witzigen Postkarten des Donauberglandes zeigen und über die riesige Resonanz bei den Besuchern auf diese unterhaltsame und äußerst wirksame Marketi