Seit mehr als zwanzig Jahren bietet die Unternehmensgruppe Nitsche aus dem bayerischen Kaufering IT-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Nun haben sich die Computerspezialisten zu einer Kooperation mit der international operierenden Nichtregierungsorganisation humedica e. V. (Kaufbeuren) entschlossen.
"Es ist uns ein wichtiges Anliegen, soziale Verantwortung wahrzunehmen", erklärt Geschäftsführer und Gründer Markus Nitsche die Motivation für den
Offenbach, 15. Dezember 2011 – Die Kreativagentur Déri Design aus Offenbach baut die Leistungen für Markenkommunikation im Raum weiter aus und verstärkt sich personell. Mit der 31-jährigen Innenarchitektin Alia Ramadan führt ab sofort eine international erfahrene Spezialistin für Messekommunikation die Unit "Markenkommunikation im Raum". Seit 2007 ist Ramadan als freie Innenarchitektin mit Schwerpunkt Messekommunikation in Frankfurt am Main tätig. D
Nach zwei erfolgreichen Jahren in Europa und den USA feierte die Joint Forces for Solar nun ihre Premiere in Asien. Die erste exklusive Netzwerkveranstaltung der globalen Initiative fand in Peking, während der Intersolar China, am 8. Dezember 2011 statt.
China hat zum Wachstum der Photovoltaikindustrie auf globaler Ebene in den vergangenen Jahren erheblich beigetragen. Mit der Einführung einer solaren Einspeisevergütung wächst nun die Bedeutung des heimischen Absatzm
Düsseldorf, 15.12.2011 – Die Shortlist für das Jahrbuch der Werbung 2012 steht fest: Die Düsseldorfer Full-Service-Agentur TWT Interactive ist gleich mit drei Projekten für ihre Kunden ThyssenKrupp Encasa, TA Triumph-Adler sowie zero nominiert.
TAM AG überrascht bereits zum vierten Mal in Folge die Kinder im Kindergarten Briegelacker mit Weihnachtsgeschenken.
Es ist inzwischen zur Tradition geworden, dass die TAM AG den Kindern des Kindergarten Briegelackers pünktlich zu Weihnachten einen Besuch abstattet. Und dies nicht mit leeren Händen. Vorstandsassistentin Stefanie Schäfer und Auszubildende Alexandra Vogt kamen heute mit Geschenken für jedes der insgesamt 40 Kinder.
Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE ist im dritten Quartal des Jahres 2011 – gemessen an den Verkaufszahlen – zum viertgrößten Handyanbieter der Welt aufgestiegen. Das Unternehmen hat sich in einigen Ländern Europas bereits unter der eigenen Handymarke "ZTE" einen Namen gemacht und seinen wachsenden Bekanntheitsgrad durch eine Reihe von Sponsoring-Aktivitäten unterstützt.
Wie aus Analysen der Marktforscher ABI Research, IDC und Strategy Ana
Ab dem 4. Januar 2012 sendet der HOPE Channel deutsch wöchentlich eine halbe Stunde seines Programms zusätzlich auf dem Fernsehsender Super RTL.
Der Kinder- und Familiensender Super RTL ist deutschlandweit über Antenne, Kabel und Satellit zu empfangen.
Die HOPE Channel Sendungen werden jeden Mittwoch in der Zeit von 4.00 bis 4.30 Uhr auf Super RTL ausgestrahlt.
"Andere Produzenten von christlichen Fernsehsendungen haben mit diesem Sendeplatz gute Erfa
Ludwigsburg, im Dezember 2011. Neue Kunden, neue Kompetenzfelder: Die Werbeagentur Gerhard Baumann setzt nach einem ausgesprochen erfolgreichen Geschäftsjahr 2011 fürs nächste Jahr auf gesundes Wachstum – und blickt dabei über den regionalen Tellerrand hinaus.