.
– Jörg Heinermann, Leiter des neuen Bereiches Leistungssteuerung Niederlassung in der Geschäftsleitung des MBVD
– Ulrike Mönnich neue Leiterin Vertriebsnetze in der Geschäftleitung des MBVD
– Georg Abel neuer Leiter Vertrieb Service in der Geschäftsleitung des MBVD
– Matthias Hindemith neuer Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Transporter in der Geschäftsleitung des MBVD
Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) hat ab Januar
Michael Vitzthum (34) von den uniVersa Versicherungen aus der Hauptverwaltung in Nürnberg wurde für das beste Abschlussexamen des Studiums zum Versicherungsbetriebswirt (DVA) mit dem Karl-Haus-Ehrenpreis der Deutschen Versicherungsakademie ausgezeichnet. In einer feierlichen Stunde bekam er die Prüfungsurkunde und das Abschlusszeugnis mit der Gesamtnote "Sehr gut" sowie den mit 500 Euro dotierten Ehrenpreis übergeben. Vitzthum arbeitet bereits seit 2008 für di
Das Schweizer Online-Marketing Magazin kundennutzen.ch ist inzwischen 10 Jahre alt geworden. Kundennutzen.ch wurde im September 2001 der Allgemeinheit vorgestellt. Gegründet wurde das Online-Magazin von Walter B. Walser, dessen Bilanz sich sehen lassen kann.
.
– Ende eines Kapitels bundesdeutscher Geschichte
– "Ich würde es wieder machen – es hat mir viel gebracht"
– Mehr Freiwillige zu gewinnen, ist eine große Herausforderung
Nach über 50 Jahren endet morgen (15.12.2011) der Zivildienst. Die letzten sieben Zivis in Einrichtungen der Diakonie in Württemberg werden an diesem Tag entlassen. "Damit geht ein Kapitel bundesdeutscher Geschichte zu Ende", so Wolfgang Hinz-Rommel, Lei
München / Düsseldorf, 14. Dezember 2011 -Immer mehr Unternehmen drängen ins Social Web, um dort den Dialog mit Kunden zu suchen. Doch welche Erwartungen stellen Kunden an die Social Media Aktivitäten von Unternehmen? KEYLENS hat in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen eine repräsentative Befragung unter 1.000 Verbrauchern durchgeführt und aus den Ergebnissen unmittelbar geschäftsrelevante Implikationen abgeleitet.
Die Industrie-Contact AG (IC AG) hilft auch dieses Jahr der Initiative für brandverletzte Kinder e.V. (http://www.paulinchen.de) ohne Gegenleistung mit Pressearbeit. Diese führt bundesweit Präventionskampagnen durch, um auf die Unfallgefahren und Folgen von thermischen Verletzungen im Kindesalter sowie deren Behandlungsformen aufmerksam zu machen. Jedes Jahr verbrennen und verbrühen sich allein in Deutschland mehr als 30.000 Kinder unter 15 Jahren so schwer, dass sie ärz