Bei der BWA nur das Betriebsergebnis anschauen, sichärgern und die Auswertung dann ablegen ist zu wenig. Analyse und konsequentes Handeln ist angesagt.
Klassik Radio hat seinen neuesten UKW-Sender im Bundesland Tirol (Inzing, UKW 95,1) in Betrieb genommen.
In der Landeshauptstadt Innsbruck ist Klassik Radio bereits über UKW 95,5 MHz zu hö-ren. Damit baut Deutschlands meist verbreiteter private Radiosender sein Sendegebiet auch im benachbarten Österreich weiter konsequent aus und wird für die Tiroler-Werbekunden noch attraktiver.
Für die Werbekunden gibt es nun limitierte Jubiläumsangebote. Dazu Rob
Berliner Online-Vermarkter baut Reichweite und Qualität weiter deutlich aus
Berlin, 29. September 2011. Der unabhängige Online-Vermarkter AdTiger aus Berlin gehört zu den deutlichen Gewinnern der heute veröffentlichten „internet facts“ der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V. (AGOF). Das Ranking bezieht sich auf die Zahlen vom Juni und weist für AdTiger eine Verbesserung um elf Plätze in der Monatswertung der Vermarkter aus. Damit sichert sich das Berliner Unt
Der deutsche Media-for-Equity-Dienst German Media Pool holt sein erstes Start-up an Bord. Der Online-Anbieter für hochwertige Homeware Urbanara startet in Kürze seine erste Werbekampagne in Deutschland, die durch den internationalen Stadtmöblierer und Außenwerber Wall AG in Szene gesetzt wird.
Die Deutsche Hypo, ein international tätiges Unternehmen der NORD/LB mit rund 380 Mitarbeitern, ist Spezialist für gewerbliche Immobilienfinanzierung. B&B wurde mit der Gestaltung eines neuen Markenauftritts beauftragt. Hierfür entwickelte die Agentur zunächst ein nachhaltiges und langfristig zu kommunizierendes Markenleitbild. Aufbauend auf dem hohen Spezialisierungsgrad der Bank, den kurzen Entscheidungswegen und der über 140-jährigen Erfahrung der Deutschen H
Schutz und Nutzung geistigen Eigentums sind ein vieldiskutiertes Thema – besonders in Bezug auf China. Die Rechtsdurchsetzung ist dort nach wie vor schwierig, nationale und lokale Gegebenheiten ändern sich ständig. Deutsche Unternehmen weisen hier eine Vielzahl von praktischen Erfahrungen und Strategien auf. Der Sammelband "Geistiges Eigentum in China: Neuere Entwicklungen und praktische Ansätze für den Schutz und Austausch von Wissen" reflektiert diese aus wissens