Nach dem Rauchverbot: Werbeartikel für ein gesundes Miteinander

Nach dem Rauchverbot: Werbeartikel für ein gesundes Miteinander

Am Sonntag war es soweit: das Ende einer Zigarettenlänge war erreicht. Der Volksentscheid für einen besseren Nichtraucherschutz von Sebastian Frankenberger und der ÖDP war mit 61 Prozent Zustimmung erfolgreich. Wodurch ab dem 1. August ohne Ausnahme in öffentlichen Räumen in Bayern nicht mehr geraucht werden darf. Für viele Raucher ist es das Ende einer jahrhundertealten Raucherkultur. Doch für wiederum andere ist es der Beginn eines gesünderen Miteinander

Wie man virtuelle Assistenten als wertvolle Unterstützung für das eigene Business findet

Wie man virtuelle Assistenten als wertvolle Unterstützung für das eigene Business findet

Tobias Knoof hat das Internet Portal www.digitale-infoprodukte.de aufgebaut und vertreibt Informationsprodukte. Er hat am eigenen Leib erfahren, wie man sich dank virtuellen Assistenten selbst entlasten kann und gleichzeitig mehr Kunden bedient – und mit weniger Arbeit sogar mehr Umsatz generiert! Der Schlüssel dazu: globales Outsourcing mithilfe von virtuellen Assistenten. Auf seiner Webseite gibt er Tipps, wie und wo man virtuelle Assistenten anheuern kann.

VITAdisplays® präsentiert neues Loxbox Sortiment

VITAdisplays® präsentiert neues Loxbox Sortiment

Dörverden, 07. Juli 2010 ? Der bekannte Werbemittelhersteller VITAdisplays® reagiert auf häufige Kundenwünsche und erweitert das Losbox und Aktionsbox Sortiment. Ab sofort sind die praktische Boxen in bewährter Qualität in neuen Größen und Formaten, sowie als hochqualitative Plexiglas®-Ausführung erhältlich.
Eine erfolgreiche Verkaufsstrategie beinhaltet neben guter Werbung immer öfter auch besondere Aktionen mit direktem Kunden

Abu Dhabi: Fußballschauen ohne die VAE

Die Golfstaaten und die Türkei empfangen seit Beginn der Fußball-WM kein ARD-Programm mehr. Verantwortlich hierfür ist der Satellit "Hotbird", der pünktlich zur WM abgeschalten wurde. Für deutsche Fußballfans, die sich derzeit in den VAE aufhalten, stellt das Abschalten des Senders natürlich ein mittleres bis schweres Fiasko dar. Gerüchte über Verschwörungen werden laut und die Ursachenforschung hat begonnen.
Die Übertra