Rückblick: Rosenfeld Live 2025

Ein Wochenende, das verbindet
Ein Wochenende, das verbindet
Starke Marken brauchen starke Worte: Die Salevate GmbH zeigt, wie strategische Texte Vertrauen schaffen, Klarheit erzeugen und Unternehmen im Wettbewerb unverwechselbar positionieren.
Salzkotten/Niedernhausen, 15. Mai 2025 – Beim internationalen Speaker Slam im hessischen Niedernhausen wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt: Über 200 Rednerinnen und Redner aus 26 Ländern standen an einem Abend auf der Bühne – ein Ereignis, das nicht nur durch seine Größe beeindruckte, sondern auch durch starke Inhalte. Einer der Preisträger: Rico Schwarck aus Salzkotten, der für seinen Vortrag zum Thema E-Mail-Marketing mit dem Excellence Award ausgezeichne
IT-Systemhäuser und MSSP im Dialog zu IT-Sicherheit in Köln
Bargteheide, 19.05.2025 Karoline Frank aus Bargteheide sorgte beim internationalen Speaker Slam am 15. Mai 2025 in Niedernhausen für Furore. Vor über 200 Teilnehmern aus 26 Ländern und einem weltweiten Publikum via YouTube-Livestream präsentierte die Speakerin, Online-Master Coach und Seelenleserin eine Rede, die Mut machte und Frauen empowerte.
Der Speaker Slam, der bereits in Metropolen wie New York und Dubai stattgefunden hat, bot auf zwei Bühnen eine Plattform fü
Andreas Matuska erklärt, warum langfristige Konsistenz auf Social Media für den Markenerfolg wichtiger ist als kurzfristige virale Erfolge – und warum viele Unternehmen diese langfristige Strategie unterschätzen.
Viktor Weiß erzielt mit einer Google-Kampagne in nur zwei Wochen einen vierstelligen Umsatz – umgesetzt von Leinberger Media & Stefolution.
Der Mangel an professionellen Textern wächst. Die Salevate GmbH reagiert mit gezielter Ausbildung im Copywriting und unterstützt Unternehmen beim Aufbau starker, verkaufsorientierter Inhalte.
Max Weiss informiertüber die wachsende Bedeutung von datengetriebenem Marketing und wie Unternehmen Analysen für fundierte Entscheidungen nutzen können.
Neues Buch von Kajetan Brandstätter, der sagt: Geschäfte werden von Menschen gemacht