VfL Osnabrück setzt die Zusammenarbeit mit team4media fort
Sport macht attraktiv. Das gilt nicht nur für den Körper, sondern auch für Unternehmen. Mit dem VfL Osnabrück hat die Werbeagentur team4media eine äußerst attraktive Referenz für die Sportbranche vorzuweisen. Der im vergangenen Jahr von der Agentur komplett neu entwickelte Webauftritt des VfL inklusive Online-Shop hat sich in der Praxis fantastisch bewährt – so gut, dass der VfL die Zusammen
Bei Kundenstorys für die Public Relations und Fachpressearbeit müssen beim Hersteller, seiner Agentur und dem Kunden des Herstellers Nutzen und Ablauf klar sein.
Die Karlsruher PR-Agentur Blödorn marketing & kommunikation zog mit ihrem Büro von der Karlsruher Innenstadt in das malerische Durlach, ehemalige Residenz der Markgrafen von Baden-Durlach, und firmierte gleichzeitig in blödorn pr um.
Unter der Adresse www.speedolympix.com erwartet den Besucher eine neue ambitionierte Full-Service-Bildagentur mit lizenzfreiem Special-Interest-Bildmaterial.
Fünf Monate ist Jochen Muth mit seiner Agentur Muth Kommunikation, Agentur für Öffentlichkeitsarbeit, unterwegs und hat die ersten drei Projektaufträge für Pressearbeit an Land gezogen.
Hartmetallexperte CERATIZIT setzt weiter auf vertriebsunterstützende Fachpressearbeit von ofischer communication
ofischer communication, Bonn, Juli 2010
Als Agentur für emotionale Public Relations für erklärungsbedürftige Themen schreibt ofischer communication natürlich am liebsten Erfolgmeldungen. Insbesondere über eine so erfolgreiche und langjährige Partnerschaft wie mit dem Hartmetallexperten CERATIZIT aus Luxemburg. Doch worin besteht der Erfolg dies
Köln, 21. Juli 2010 – Erneut kann die antwerpes ag Zuwachs in ihren Reihen vermelden: Mit Miriam Axel und Sebastian Jahrmarkt widmen sich gleich zwei neue Designer der Gestaltung innovativer, fortschrittlicher (Healthcare-)Kommunikation.
Zu einem Standardwerk für Trainer, Berater und Coachs hat sich das Bildungsmarketing-Fachbuch „Die Katze im Sack verkaufen – Wie Sie Bildung und Beratung mit System vermarkten“ entwickelt, dessen 3. Auflage im Verlag managerSeminare, Bonn, erschienen ist. In dem 256 Seiten starken Buch erläutert Autor Bernhard Kuntz den Lesern zunächst, wodurch sich der Verkauf von Bildungs- und Beratungsleistungen vom Verkauf solcher Güter wie Autos und Bratpfannen unterscheidet. Unter ander