dietzk. verstärkt Account Management, Screen Design und Content Management

Die inhabergeführte Kommunikationsagentur dietzk. Creatives GmbH & Co. KG aus Schwalbach bekommt Verstärkung durch 3 neue Mitarbeiter.

Sonja Böker, 33
Account Director

Sandrina Reichel, 33
Art Director

Christina Pritzkau, 19
Content Manager

Sonja Böker, 33, Account Director, leitet gemeinsam mit Verena Gräter das Account Management bei dietzk. In den Teams von Frau Böker werden Marken wie WICK, Clearblue und diverse Online Markenshops betreut. Darüber

Mit geballter Faust im Kampf gegen den Krebs

Unter dem neuen Motto „Mit aller Kraft gegen den Krebs – gemeinsam für das Leben“ startet die neue bundesweite Kampagne der Deutschen Krebshilfe. Mit dem Ziel, Betroffenen und Angehörigen Mut zu machen, setzt die von MEDIA CONSULTA entwickelte Kampagne ein klares Zeichen. Auf lebensbejahende Weise kommt zum Ausdruck, dass der Kampf gegen die Krankheit und für das Leben nur mit vereinten Kräften erfolgreich ist.

Hörgenuss zum Riechen: die etwas andere Weihnachts-CD

Berlin, 28.11.2011. Kleine Geschenke erhalten bekanntlich die Freundschaft. Das wissen auch Unternehmen: Sie machen ihren Kunden vor allem an Weihnachten gerne Geschenke. Das Unternehmen klang ID berlin hat dieses Potenzial erkannt. Es liefert eine hochwertige, aber dennoch bezahlbare Geschenkidee: loungig interpretierte Weihnachtslieder, auf einer CD zusammengestellt, die im individuellen Design des Unternehmens gestaltet ist. Auf Wunsch kann die CD mit einem Duftlack versehen werden, der durch

Erste europäische Studie zu Social Media-Nutzung jetzt gestartet: Revolution im Netz – eine oder 27 verschiedene Revolutionen?

Die Quadriga Hochschule Berlin führt gemeinsam mit ECCO International Communications Network, einem der größten Netzwerke inhabergeführter PR-Agenturen weltweit, und der deutschen Vertretung, der Unternehmensberatung Advice Partners, eine Umfrage zum Social Media-Nutzungsverhalten in Unternehmen sämtlicher 27 EU-Staaten durch.

Über 40.000 Kommunikationsverantwortliche wurden eingeladen, sich in den kommenden Wochen an der europäischen Social-Media Studie „Eu

Ist Sprache nur ein Computersystem? Poetry is code?

Ist Sprache nur ein Computersystem? Poetry is code?

Sprache in ein System zu zwängen, dünkt den Menschen seit der Erfindung des Buchdruckes durch Gutenberg.

Laut Bloomfield, amerikanischer Linguist, der die Voraussetzungen einer strukturellen und wandelbaren Grammatik mittels Kategorisierung schuf, in deren hierarchischen Klassen Morpheme paradigmenartig sortiert werden und so eine maschinelle Segmentierung bis auf die phonetische Ebene erfolgen kann, ist diese phonematische Dividierung wiederum mit der gesprochenen Sprache kohär