Endlich vorbei mit der Suche nach der nächsten Steckdose: Die PURE ONE S Serie von Tineco (https://de.tineco.com/) bietet vier leistungsstarke Akkustaubsauger, die mit intelligenter Saugtechnologie, flexibler Handhabung und starker Saugleistung überzeugen. Die Akkusauger ermöglichen eine smarte Reinigung ohne lästige Unterbrechung und Kabelgewirr. Die freistehende Ladestation spart Platz und kommt ohne Wandmontage aus. Ideal für alle, die sich ein cleveres Reinigungstool
Steigende Weiterbildungskosten und starre Präsenzseminare bremsen viele Unternehmen aus, weil sie Budgets belasten, Zeitpläne blockieren und nur schwer auf neue Anforderungen reagieren können. LearningSuite.io bietet eine flexible, digitale Lösung, mit der Schulungen wirtschaftlicher, individueller und messbarer werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Unternehmen damit ihre Weiterbildungsstrategie modernisieren und Kosten spürbar senken.
Der Allgäuer Bio-Pionier Primavera ist beim bundesweiten Wettbewerb "Beste Arbeitgeber für Frauen 2025" von Great Place To Work® prämiert worden. Die erstmalig vergebene Auszeichnung geht an Organisationen, die Frauen echte Perspektiven bieten – mit fairen Chancen, Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten. An dem Wettbewerb teilgenommen haben knapp 1.100 Unternehmen aller Größen mit insgesamt mehr als einer halben Million Mitarbeitenden.
– Jeder siebte Social Media-Nutzer hat einen Arbeitgeber mit Hilfe von Facebook gewählt
– Gleichzeitig besonders hohes Maß an Fake News und Anfeindungen auf der Plattform
Ein Viertel der Nutzer sozialer Medien (25 Prozent) hat sich bereits auf Facebook über ein Unternehmen als Arbeitgeber informiert. Rund jeder siebte Befragte (14 Prozent) hat zudem aufgrund von Informationen aus dem Netzwerk eine konkrete Entscheidung für einen Arbeitgeber getroffen. Damit liegt Facebook
Die Jugendlichen lassen es sich auf den ersten Blick nicht anmerken. Aber es gibt so einiges, was die Gen Z verunsichert. Ständige Dauerkrisen auf der Weltbühne oder die ganz alltäglichen Probleme in Familie und Ausbildung wirken sehr belastend. Und dann ist da noch die Pubertät mit Pickeln, fettigen Haaren und Schweißgeruch. Alles zusammen erzeugt ein Gefühl, das eigene Leben nicht mehr im Griff zu haben. Und was tun die Jugendlichen, um die Kontrolle wiederzugewi
Immer mehr Unternehmen setzen auf digitale Lösungen für den Arbeitsschutz, darunter auch Apps, mit denen Gefährdungsbeurteilungen direkt per Smartphone durchgeführt werden können. Das soll Zeit sparen, Prozesse vereinfachen und die Dokumentation verbessern. Doch halten diese Tools wirklich, was sie versprechen?
Der Einsatz von digitalen Apps bietet ein großes Potenzial für die Steigerung des Sicherheitsbewusstseins und der Risikokompetenz von Menschen am Arb
Die Nordhessen Arena erhält einen neuen Namen: Ab sofort trägt die Heimspielstätte der Kassel Huskies offiziell den Namen Probonio Arena. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Arena als Begegnungsort für Sport, Kultur und Wirtschaft weiter zu stärken.
Der entsprechende Vertrag zwischen Betreiber und dem neuen Namensgeber Probonio, digitale Plattform für die flexible Verwaltung von Mitarbeiter-Benefits, wird am heutigen Freitag rechtskräftig. Mit der Umstellun
Während das Haushaltsloch wächst, Beamtenmodelle infrage stehen und erste Kernaufgaben wackeln, zeigt eine neue Studie: Der Staat kann leistungsfähig bleiben, mit weniger Personal. Aber nur, wenn er sich endlich steuert statt verwaltet.
Die ArbeitgeberGold GmbH hat über 120 Verwaltungen im öffentlichen Dienst analysiert – von kleinen Organisationseinheiten bis hin zu Großverwaltungen mit mehr als 8.000 Mitarbeitenden. Das Ergebnis: Bis zu 30 Prozent der geplanten
bpa fordert konkrete Beschleunigungen bei der Anerkennung internationaler Kräfte im Freistaat
Die pauschale Anerkennung internationaler Pflegekräfte mit einer dreijährigen Ausbildung oder einem Studium sowie den entsprechenden Sprachkenntnissen würde in Thüringen sofort hunderte zusätzliche Pflegefachkräfte in die Versorgung bringen. Der Bundesverband privater Anb
Qualifizierte Mitarbeitende fehlen in vielen Branchen – ob in der Industrie, im Handel oder im Gastgewerbe. Abhilfe könnten Fachkräfte aus dem Ausland schaffen. Doch viele Unternehmen sind zurückhaltend Bewerberinnen und Bewerber einzustellen, die nicht perfekt Deutsch sprechen.
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Projekt "Hand in Hand for International Talents" hat diese Hürde für Unternehmen erkannt. Es unterstützt