Mittelbayerische Zeitung: Klare Kante / Kommentar zu Theresa Mays Brexit-Rede:

Sie mag den Ausdruck nicht. Der britische Austritt aus der Europäischen Union soll nach dem Willen der Premierministerin Theresa May kein „harter Brexit“ sein, sondern ein richtiger, ein erfolgreicher, gar ein „glatter und ordentlicher“ Brexit werden. Doch auch wenn sie es nicht so nennen will: Was Theresa May in ihrer Grundsatzrede offenbarte, läuft auf den […]

Hans-Gert Pöttering zu politischen Gesprächen in Polen – Treffen mit Lech Walesa und Vorstellung der polnischen Übersetzung der Autobiographie „Wir sind zu unserem Glück vereint“

Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Hans-Gert Pöttering, traf heute in Danzig mit dem ehemaligen Staatspräsidenten Polens und Friedensnobelpreisträger, Lech Walesa, zu Gesprächen über die aktuelle politische Lage in Polen, Deutschland und Europa zusammen. Der ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments würdigte die Verdienste des früheren Vorsitzenden der Gewerkschaft Solidarnosc für den demokratischen Umbruch Polens in den […]

NOZ: NOZ: DRK-Präsident drängt auf feste Unterkünfte für Flüchtlinge in Griechenland

Seiters: 62 500 Menschen harren bei Winterkälte aus – Andrang auf Gesundheitsstationen des Roten Kreuzes Osnabrück.- Das Deutsche Rote Kreuz drängt auf feste Unterkünfte für Flüchtlinge in Griechenland, die dort teilweise in Zelten leben müssen. „Die strenge Winterkälte mit Temperaturen um die minus 15 Grad verschärft die ohnehin schwierige humanitäre Situation der Menschen in den […]

NOZ: NOZ: Grünen-Chef Özdemir nennt Trump-Forderung nach Strafsteuer „Alarmsignal“

Grünen-Chef: Republikaner müssen ihren Präsidenten zu Kursänderung bringen Osnabrück. – Grünen-Chef Cem Özdemir hat die Forderung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump nach einer 35-prozentigen Strafsteuer für deutsche Autobauer als „Alarmsignal“ bezeichnet. Die Republikaner müssten ihren Präsidenten zu einer Kursänderung bringen, forderte Özdemir in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Dienstag). „Nahezu alle deutschen Autohersteller schaffen auch Arbeitsplätze […]

Westfalen-Blatt: zur Gefahr Trump

Perfide. Anders lässt sich kaum bezeichnen, was der künftige Präsident der Vereinigten Staaten wenige Tage vor dem Einzug ins Oval Office versucht. Er bittet einen britischen Brexit-Fan und einen deutschen Boulevardjournalisten zum Interview, um Unfrieden in Europa zu schüren. Die Briten lobt er für ihre Abkehr von der EU und bietet ihnen Handelsprivilegien für eine […]

Lausitzer Rundschau: Ahnung? Null Zur Gedankenwelt des künftigen US-Präsidenten Trump

Mit ihrem Trump-Interview hat die „Bild“-Zeitung einen echten Coup gelandet. Vor allem die Art der Veröffentlichung lässt tiefe Einblicke zu in die Gedankenwelt des künftigen US-Präsidenten. Denn gedruckt worden sind die Sätze offenbar so, wie Trump sie auch gesagt hat – ungeschminkt. Nichts scheint nachträglich geschönt oder neu in nette Worte verpackt worden zu sein, […]

Westfalenpost: Donald Trump

Die Welt des Donald Trump ist einfach strukturiert: Auf der einen (also auf der guten) Seite stehen die US-Amerikaner, auf der anderen befindet sich der Rest der Welt. Die Europäer, die sich in den vergangenen Jahrzehnten der transatlantischen Partnerschaft sicher sein konnten, müssen ihre Rolle nun neu definieren. Für Trump ist die Europäische Union kein […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Donald Trump

Mittelbayerische Zeitung, Autor: Reinhard Zweigler Wundertüte Trump Entgegen seiner sonstigen Art hat Donald Trump über das schlagzeilenträchtige Interview mit der Bild-Zeitung aus Deutschland sowie der angesehenen Times aus Großbritanien offenbar nicht getwittert. Keine 140-Zeichen-Botschaft zu einem Gespräch, das viele Politiker in Europa schockiert. Der künftige US-Präsident hat sozusagen Trumps Weltsicht ausgebreitet. So, wie er sie […]

phoenix Runde: Schicksalsjahr 2017 – Welche Antworten hat Europa? – Dienstag, 17. Januar 2017, 22.15 Uhr

Großbritanniens Premierministerin May will am Dienstag ihren Brexit-Fahrplan verkünden. Der künftige amerikanische Präsident Trump erwartet gar weitere Austritte von Mitgliedsstaaten aus der EU. Außerdem werden in Frankreich, Niederlande und in Deutschland neue Regierungen gewählt. Die Staatengemeinschaft steht damit vor großen Aufgaben, muss nicht zuletzt Antworten auf Euro- und Flüchtlingskrise finden. Schwierig gestaltet sich auch die […]

Fuchs: Protektionismus schadet dem Welthandel

Freihandel zwischen EU und USA sichern Am heutigen Montag hat die Bild-Zeitung ein Interview mit dem gewählten US-Präsidenten Donald Trump veröffentlicht. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Michael Fuchs: „Der heute international erreichte Wohlstand ist ohne Freihandel und internationale Investitionen undenkbar. Protektionismus, Handelsschranken und Strafzölle würden diesen Wohlstand weltweit gefährden. Soweit darf es nicht […]