WDR-Umfrage: Deutliche Mehrheit fühlt sich in NRW sicher

Zwei Drittel (67 Prozent) der Menschen fühlt sich auf Straßen, Plätzen oder Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen insgesamt eher sicher. Knapp ein Drittel (31 Prozent) fühlt sich im öffentlichen Raum dagegen eher unsicher. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap im Auftrag des WDR. Im Vergleich zur vergangenen Umfrage hat das Sicherheitsgefühl der Menschen […]

Umfrage: Jeder zweite jüngere Deutsche hat wenig Angst, seine Daten an Onlinedienste zu geben / Voraussetzung ist großer individueller Nutzen

Zwar gelten viele Deutsche international als Datenmuffel – doch einer aktuellen Online-Umfrage zur Folge haben vier von zehn Bundesbürger (bei den 18 bis 34jährigen sind es sogar 51 Prozent) keine Scheu davor, private Daten an Onlinedienste zu geben, wenn sie dadurch von einem herausragenden Produkt profitieren und so einen großen individuellen Nutzen erhalten. Bei der […]

Bevölkerungsrepräsentative Befragung zum Weltlachtag am 7. Mai: Die Deutschen sind Lachmuffel / Drei von Zehn lachen weniger als fünf Mal am Tag

Den Deutschen vergeht zunehmend die Fröhlichkeit. 29 Prozent lachen gefühlt nur noch null bis fünf Mal am Tag. Verglichen mit den 50er Jahren ist das ein sehr geringer Wert: Damals haben die Bundesbürger im Schnitt noch drei Mal so oft ihren Humor bewiesen. Und wenn heute in Deutschland gelacht wird, dann oft über die Missgeschicke […]

Forsa-Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen halten Scientology für gefährlich (FOTO)

Forsa-Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen halten Scientology für gefährlich (FOTO)

– Anlässlich des Starts der Doku-Reihe „Leah Remini: Ein Leben nach Scientology“ (ab dem 25. Mai immer donnerstags um 21.50 Uhr auf A&E) führte Forsa im Auftrag des TV-Senders A&E eine repräsentative Umfrage durch, um herauszufinden, was die Deutschen über Scientology denken. – Zwei Drittel der Befragten halten Scientology demnach für gefährlich. Jeder zweite Bundesbürger, […]

Umfrage: Sieben von zehn Deutschen haben kaum Spaß an selbstfahrenden Autos / 79 Prozent der Bundesbürger wollen weiter am Steuer sitzen

Die Begeisterung für das Thema autonomes Fahren hält sich bei vielen Bundesbürgern offenbar noch sehr in Grenzen. So meinen sieben von zehn Deutschen, dass selbstfahrende, uniforme Autos zwar effizient und umweltschonend seien, ihnen aber keine Freude bereiteten. Und 79 Prozent der Bundesbürger wollen nicht, dass Algorithmen, sondern sie selber weiterhin das Auto steuern. Das sind […]

Zahl des Tages: 17 Prozent der Deutschen wünschen sich einen Balkon oder eine Terrasse

Frühling auf Balkonien Das Frühlingserwachen von der Privatloge aus verfolgen: Für diejenigen, die über einen Balkon oder eine Terrasse verfügen, beginnt mit der blühenden Jahreszeit ein anderes Wohngefühl. Wie eine forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt ergab, wünschen sich 17 Prozent der Deutschen einen Balkon oder eine Terrasse.(1) Fast jeder Fünfte (19 Prozent) hätte gern einen […]

Friedhöfe sollen stärker in den Alltag integriert werden / Zukunftskongress für den Friedhof tagte erneut in Bad Windsheim

Wie sieht der Friedhof der Zukunft aus? Zur dritten Ausgabe des Friedhofskulturkongresses kamen am 27. April 2017 über einhundert Friedhofsverantwortliche zusammen, um über diese Frage zu sprechen. Prof. Dr. Gerhard Richter zeigte auf, dass bundesweit Cafés auf Friedhöfen eine immer größere Akzeptanz finden und dass auch Kulturveranstaltungen wie Theateraufführungen das Interesse an Friedhöfen steigern. Fachleute […]

Meinungsumfrage „Eurobarometer spezial“ des Europäischen Parlaments / Zustimmung zur Europäischen Union steigt wieder

Die Mitgliedschaft in der Europäischen Union ist für eine steigende Anzahl an Europäern (57%) eine gute Sache. In einigen Handlungsfeldern sei sogar „mehr Europa“ nötig, finden sieben von zehn Europäer, die bei der „Eurobarometer Spezial“-Umfrage im Auftrag des Europäischen Parlaments befragt wurden. Die Zahlen sind damit zurück auf dem Vorkrisen-Niveau von 2007. Zwei Drittel der […]

N24-Emnid-Umfrage zu „100 Tage Trump“: / Schlechte Noten für Trumps Amtsführung / Mehrheit kritisiert Rolle als „Weltpolizei“ und empfindet Familienposten als „Amtsmissbrauch“

US-Präsident Donald Trump ist 100 Tage im Amt. Wie finden die Deutschen seine bisherige Amtsführung? In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage meinen 13 Prozent der Deutschen, Trump habe die ersten 100 Tage im Amt „besser als erwartet“ absolviert. 42 Prozent der Deutschen bewerten die ersten Amtstage als „schlimmer als erwartet“. Wie der Militärschlag in Syrien und der […]

City-Grillkompass 2017 auf moderne-landwirtschaft.de / So grillen die Städter in Berlin, Hamburg, Köln und München (FOTO)

City-Grillkompass 2017 auf moderne-landwirtschaft.de / So grillen die Städter in Berlin, Hamburg, Köln und München (FOTO)

Wenn Ende April die Tage milder und länger werden, gibt es kaum noch ein Halten: Die Deutschen starten in die Grillsaison 2017. Was kommt auf den Rost, welche Qualität soll es haben und wie wird es gegrillt? Antworten gibt ab sofort moderne-landwirtschaft.de. Das Magazin hat in Kooperation mit der Statista GmbH die Grillvorlieben und -praktiken […]