Wem die Stunde fehlt – Umfrage: Die Zeitumstellung macht vielen Deutschen gesundheitlich zu schaffen – Frauen leiden deutlich mehr als Männer

Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche und
schlechte Laune – Fast jeder Zweite (42,4 %) hat in den Tagen und
Nächten nach der Zeitumstellung mit gesundheitlichen Problemen zu
kämpfen. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausgefunden. Ein Drittel
(34,6 %) fühlt sich nach der Zeitumstellung meist mehrere Tage müde
oder schlapp, jeder Vierte (23,9 %) leidet etliche Nächte unter
Schlafs

Mittelstand: Nur wenige Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt vermittelbar / Repräsentative Befragung bei mehr als 3.000 Unternehmern zeigt gedämpfte Erwartungen

Der Zustrom von Flüchtlingen nach Deutschland
bietet aktuell keinen wesentlichen Beitrag zur Lösung des
Fachkräftemangels. Diese Aussage ergibt sich aus einer
repräsentativen Befragung des Bundesverbands mittelständische
Wirtschaft (BVMW), an der über 3.000 Mitgliedsunternehmen in dieser
Woche teilnahmen. Mehr als 78 Prozent aller befragten Inhaber und
Geschäftsführer kleiner und mittlerer Betriebe gehen davon aus, dass
noch nicht einmal jeder zehnt

Jeder Zweite stark genervt vom Stau / DEKRA Umfrage unter 1.000 Autofahrern

Drei von vier Fahrer stehen täglich 30 Minuten
im Stau

– 52 Prozent fühlen sich stark oder sehr stark beeinträchtigt
– Große Hoffnung auf besseren Verkehrsfluss durch High Tech

Jeder zweite Autofahrer (52 Prozent) in Deutschland ist stark
genervt durch Verkehrsstaus. Nach einer aktuellen Umfrage der
Sachverständigenorganisation DEKRA unter 1.000 Autofahrern fühlen
sich 38 Prozent stark und 14 Prozent sehr stark durch Staus
beeinträchtigt.

L

Umfrage zur Partnerwahl: Schöne Zähne wichtiger als Geld / Jeder zweite Deutsche achtet beim Flirten auf das Gebiss / Sechs von zehn Bundesbürgern putzen noch manuell

49 Prozent der Deutschen schauen bei potenziellen
Partnern zuerst auf die Zähne. Das Einkommen ist nur 13 Prozent
wichtig. Doch beim Putzen sind viele nachlässig: Jeder Zweite
verzichtet auf Zahnseide und professionelle Reinigung. Das sind
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter 1.000 Bundesbürgern
zur Zahngesundheit von Flemming Dental. Die Befragung zeigt, dass
Mundgesundheit immer noch nicht für jeden Bundesbürger
selbstverständlich ist.

Ch

Studie: Bisexuelle sind nicht zu beneiden

Umfrage zeigt, dass Bisexuelle oftmals
Diskriminierung erleiden

Die Online-Dating-Plattform www.gleichklang.de und das durch sie
betriebene Internet-Portal www.bisexuell.net haben 614 Bisexuelle im
Alter von 16 bis 80 zu ihrer gesellschaftlichen Integration befragt.

Die Ergebnisse sind ernüchternd:

Angst vor dem Outing

Fast die Hälfte der Befragten (45%) gab an, ihre Bisexualität
gegenüber ihrem Umfeld geheimzuhalten. 40% der Befragten hielten ihre
Bisexua

StepStone, Wikipedia, Google, WhatsApp und Skype sind die beliebtesten Internetmarken der Deutschen

Mit einer breit angelegten Umfrage hat die
Verlagsgruppe Handelsblatt die Internetmarken des Jahres 2015
ermittelt: StepStone, Wikipedia, Google, WhatsApp und Skype sind die
beliebtesten Online-Marken der Deutschen. In der von amerikanischen
Unternehmen dominierten Online-Branche ist StepStone damit das
einzige Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland unter den Top 5.

Einzige deutsche Online-Marke in den Top 5

Mit rund 700.000 Verbraucherinterviews haben das Handelsblatt und
das Ma

Migration eine der größten Herausforderungen für EU

Migration und Terrorismus sind die beiden Themen,
die für die Europäer rasant an Bedeutung gewonnen haben: 47 Prozent
aller EU-Bürgerinnen und -Bürger bezeichnen Flüchtlings- und
Einwanderungsfragen als die größten Herausforderungen für die EU (im
Juni 2013 waren es nur 14 Prozent). Auch der Terrorismus ist für die
Europäer heute bedeutender: im Juni 2013 bezeichneten ihn 11 Prozent
als eine zentrale Herausforderung, nun ist er das fü

Tipps für mehr Erotik in der Beziehung (FOTO)

Tipps für mehr Erotik in der Beziehung (FOTO)

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage –
Experten geben Ratschläge für neue Impulse im Sexleben

Die große Mehrheit der Paare in Deutschland hält nichts von
getrennten Schlafzimmern, sondern schlüpft Nacht für Nacht gemeinsam
unter die Decke. Das ergab eine repräsentative Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Emnid unter 1005 Personen für das Magazin
Reader–s Digest (November-Ausgabe). Dabei gaben 82 Prozent

Umfrage: Die Marke VW ist in Deutschland weiterhin sehr beliebt / Die Mehrheit der Bundesbürger kann sich vorstellen, auch künftig einen Volkswagen zu kaufen

Die Marke VW ist trotz des jüngsten Skandals um
manipulierte Abgaswerte in Deutschland weiterhin sehr beliebt. 65
Prozent der befragten Bundesbürger sind der Meinung, dass Volkswagen
immer noch hervorragende Autos baue. Und 74 Prozent der Interviewten
können sich sogar vorstellen, einen VW zu kaufen, wenn ihnen Auto und
Angebot gefallen. Der Skandal sei bald vergessen, in einem Jahr rede
niemand mehr über manipulierte Dieselmotoren, meinen rund Zweidrittel
der Befragten.

Lebensretter Sicherheitsgurt / ADAC: Anschnallquote hoch, aber Gurtmuffelüberproportional gefährdet

Rund eine Million Menschen verdanken dem
Sicherheitsgurt weltweit ihr Leben. Erfreulicherweise ist die
Anschnallquote hierzulande mit 98 Prozent sehr hoch. Nur zwei Prozent
sind Gurtmuffel, die aber bei einem Unfall überproportional schwer
verunglücken. So beträgt die Quote der tödlich verunglückten
Pkw-Fahrer, die nicht angeschnallt sind, durchschnittlich 16,6
Prozent (ADAC-Abfrage von 2013/2014 bei sechs Länderministerien).

Ebenso wichtig wie das Anschnal