N24-Emnid-Umfrage zur Flüchtlingspolitik: Mehrheit findet Merkels Politik gut und Seehofers Kurs schlecht / Mehrheit für Grenzkontrollen, Hilfe vor Ort und militärisches Vorgehen

Die Rollen in der Berliner Flüchtlingspolitik
scheinen in diesen Tagen klar verteilt: Die Kanzlerin verteidigt die
humane Flüchtlingspolitik, Horst Seehofer setzt Grenzkontrollen durch
– und Sigmar Gabriel droht den europäischen Asylverweigerern
Sanktionen an. Aber wer macht denn nun in den Augen der Bürger die
beste Politik in Zeiten der Flüchtlingskrise?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage bewerten 67 Prozent der
Befragten die Arbeit von Bundeskanzl

Aktuelle Emnid-Umfrage zur Energiewende bestätigt Geschäftsmodell der MEP Werke (FOTO)

Aktuelle Emnid-Umfrage zur Energiewende bestätigt Geschäftsmodell der MEP Werke (FOTO)

Die deutsche Bevölkerung befürwortet Strom aus Sonne und Wind –
dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die TNS Emnid im
Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien durchführte. Dieses
klare Votum für erneuerbare Energien sollte genutzt werden, um die
Energiewende weiter voranzubringen. Mit dem Mietmodell für
Solaranlagen der MEP Werke GmbH können nicht mehr nur Unternehmen
oder größere Wohneinheiten auf umweltverträglichen Sol

AUTO TEST und J.D. Power küren Gewinner der Kundenzufriedenheitsstudien 2015

+++ Auszeichnung im Rahmen der IAA in Frankfurt /
Mercedes und Mazda sind die besten Marken / Redaktionspreis von AUTO
TEST für VW Golf Sportsvan +++

Am Mittwochabend, 16. September 2015, präsentierte AUTO TEST, der
monatliche Kaufberater von AUTO BILD, auf der IAA in Frankfurt
exklusiv die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsstudien 2015, die das
amerikanische Marktforschungsunternehmen J.D. Power jährlich
durchführt und veröffentlicht.

Erstmalig hat J.D. Po

Autonomes Fahren: Deutsche deutlich skeptischer als andere Autofahrer / Nur 8 % glauben an den Durchbruch innerhalb von zehn Jahren / DEKRA Befragung in vier Ländern (FOTO)

Autonomes Fahren: Deutsche deutlich skeptischer als andere Autofahrer / Nur 8 % glauben an den Durchbruch innerhalb von zehn Jahren / DEKRA Befragung in vier Ländern (FOTO)

Die Deutschen sind mit Blick auf das Autonome Fahren der Zukunft
spürbar skeptischer als Menschen in anderen Ländern. Das zeigt eine
internationale Forsa-Befragung im Auftrag der
Sachverständigenorganisation DEKRA, deren Ergebnisse auf der IAA in
Frankfurt vorgestellt wurden. Demnach glauben nur 8 % der Befragten
in Deutschland, dass sich vollständig autonom fahrende Autos in den
kommenden zehn Jahren durchsetzen werden. 32 % rechnen damit, dass es
noch mehr als 20

Zahl des Tages: 5 Prozent der deutschen Autofahrer bestreiten den Alltag ohne eigenes Auto

"Isch –abe gar kein Auto!"

Pünktlich zur Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in
Frankfurt zeigt sich, dass das Auto nach wie vor des Deutschen
liebstes Kind ist. Wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag
von CosmosDirekt (1) jetzt ergab, sitzen 88 Prozent der Deutschen
zumindest ab und zu am Steuer. Dabei bestreiten nur 5 Prozent der
Autofahrer den Alltag ganz ohne eigenes Auto. 61 Prozent der
Autofahrer haben ein Auto im Haushalt, das sie auch selbs

So gesund sind unsere Kinder heute – Repräsentative Forsa-Umfrage in der aktuellen ELTERN: 95 Prozent der Mütter und Väter schätzen die Gesundheit ihres Kindes als „sehr gut“ oder „gut“ ein

Zum zweiten Mal nach 2008 hat die Zeitschrift
ELTERN gemeinsam mit der Krankenkasse DAK-Gesundheit eine
repräsentative Forsa-Umfrage zur Kindergesundheit in Auftrag gegeben.
Sie zeigt, was Mediziner bestätigen: Die allermeisten Kinder wachsen
bei uns heute ohne große Gesundheitsprobleme auf.

So schätzen 60 Prozent der befragten Eltern (1004 Personen mit
mindestens einem Kind bis 6 Jahre) die Gesundheit ihres Kindes bzw.
ihrer Kinder als "sehr gut" ein. Dam

Renault-Fahrer sind die größten Fremdgeher

Wer sich auf der IAA für seinen neuen Traumwagen
entscheidet, dürfte überrascht sein, welche versteckten Signale er
mit seinem Fahrzeug aussendet. Ausgerechnet Renault-Fahrer sind die
mit Abstand größten Fremdgeher, sie scheinen den Markenclaim "Passion
for life" wörtlich zu nehmen. 20 Prozent der frankophilen Deutschen
vergnügten sich schon einmal in fremden Betten. Das geht aus einer
repräsentativen Online-Umfrage des Marktforschungsinsti

Repräsentative Umfrage zum Weltkindertag 2015 – UNICEF und Deutsches Kinderhilfswerk: Politik hat großen Nachholbedarf in Sachen Kinderfreundlichkeit

58 Prozent der Bundesbürger halten Deutschland
zwar insgesamt für kinderfreundlich, sehen jedoch erhebliche Defizite
in zentralen Politikbereichen, die für Kinder von Bedeutung sind. 39
Prozent der Erwachsenen über 18 Jahre sagen sogar, dass Deutschland
kein kinderfreundliches Land ist. In der Gesamtschau sehen vor allem
ältere Deutsche, Frauen und Ostdeutsche mehr Defizite in Bezug auf
eine kinderfreundliche Politik, während insbesondere die 18- bis
29-Jä

ELTERN family präsentiert forsa-Studie: „Glückliche Kindheit – was heißt das heute?“ (FOTO)

ELTERN family präsentiert forsa-Studie: „Glückliche Kindheit – was heißt das heute?“ (FOTO)

Was ist wichtig, damit Kinder glücklich in die Zukunft schauen
können? Das wollte ELTERN family genauer wissen und hat dazu über
1.000 Mütter und Väter in Deutschland von forsa befragen lassen. Über
die Ergebnisse berichtet das Familienmagazin in seiner neuen Ausgabe
(EVT: 16. September 2015), die ab morgen erhältlich ist. Dabei zeigt
ELTERN family nicht nur die Studienergebnisse, sondern gibt auch
nützliche Ideen, was Eltern tun können, um i

Vertrauen in den Apotheker – Umfrage: Bei Problemen mit der Gesichtshaut suchen viele Deutsche Rat in der Apotheke

Bei Hautproblemen setzen viele Frauen und
Männer in Deutschland auf die Kompetenz von Apothekern. Fast jeder
dritte Bundesbürger (31 Prozent) mit empfindlicher und nahezu jeder
Fünfte (19 Prozent) mit trockener Gesichtshaut hat in den letzten 3
Monaten Gesichts-Hautpflegeprodukte in der Apotheke gekauft. Das
ergab eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau". Nur im Drogeriemarkt besorgten sich bei empfindlicher (54
Prozent) oder tr