RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Islam gehört zu Deutschland, so 47 Prozent der Bundesbürger. Nur 28 Prozent der Deutschen haben Angst vorm Islam

Keine Mehrheit für Seehofer-Aussage: „Islam gehört nicht zu Deutschland“ Gehört der Islam zu Deutschland? Nach den jüngsten Interviewäußerungen von Innenminister Horst Seehofer („Der Islam gehört nicht zu Deutschland“) gibt es in einem aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer bei der Beantwortung dieser Frage keine eindeutige Mehrheit. 47 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass der Islam zu Deutschland gehöre, […]

Münchener Verein ist wieder Makler-Champion

Die Zeitschrift Versicherungsmagazin hat gemeinsam mit der Analysegesellschaft Service Value GmbH zum achten Mal in Folge die „Makler-Champions“ ausgezeichnet. Die Münchener Verein Versicherungsgruppe wurde von 2.257 Maklern in der Sparte „Kranken“ erneut mit „sehr gut“ bewertet. Die Studie erfasst den Servicewert der Versicherungsgesellschaften und zeigt auf, wie die Serviceleistungen des Versicherers mit den Prozessen des […]

Auf dem Schulweg läuft die Angst mit / Umfrage des ADAC zur Schulwegsicherheit / Sorge wegen fehlender Infrastruktur und hoher Verkehrsdichte (FOTO)

Rund 80 Prozent der Eltern haben Angst, wenn ihr Grundschulkind ohne Begleitung Erwachsener zur Schule geht. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Online-Umfrage des ADAC unter 1.009 Müttern oder Vätern. Während sich in strukturschwachen, oftmals ländlichen Gebieten die befragten Eltern vor allem um die Verkehrssicherheit ihrer Kinder sorgen, steht in strukturstarken, eher städtischen Regionen die […]

Trusted Brands 2018: Mehrheit der Deutschen vertraut der EU

Trusted Brands 2018: Mehrheit der Deutschen vertraut der EU

21. März 2018. Trotz Brexit, Schuldenkrise und Flüchtlingsfrage – die überwiegende Mehrheit der Deutschen glaubt an die Europäische Union, insgesamt 61 Prozent. Jeder fünfte Befragte zählt sich hingegen zu den EU-Skeptikern. Dies ist ein Ergebnis der Studie „Trusted Brands 2018“ von Reader´s Digest, zu der 4.000 Deutsche bevölkerungsrepräsentativ befragt wurden. Im Vergleich zum Vorjahr hat […]

Recherche 2018: So arbeiten Journalisten heute

Persönliche Gespräche und Pressemitteilungen sind nach wie vor die wichtigsten Recherchequellen von Journalisten. Das ergab die große Journalistenumfrage „Recherche 2018“ der dpa-Tochter news aktuell. Weitere Ergebnisse: Social Media gehört inzwischen zum journalistischen Alltag. Der Bedarf an multimedialem Pressematerial ist weiter angestiegen. Und: Mobile Reporting und Datenjournalismus sind die größten Zukunftstrends für Redakteure. Die kompletten Ergebnisse […]

Für fast jeden dritten Deutschen: neue Heizung das Mittel gegen hohe Heizkosten (FOTO)

Beinahe jeder dritte Deutsche sieht in der Modernisierung seiner Heizung die beste Maßnahme, um Heizkosten einzusparen. Das geht aus einer Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag des Flüssiggasversorgers Primagas hervor.(1) Die Investition in eine moderne Anlage macht sich schließlich bereits nach wenigen Jahren bezahlt. 29 Prozent der deutschen Verbraucher sehen den effizientesten Ansatz im Kampf […]

Exklusiv-Umfrage für HÖRZU: Die meisten Deutschen vertrauen der „Tagesschau“ (49 Prozent), „RTL Aktuell“ nur 8 Prozent. Claus Kleber ist glaubwürdigster Nachrichtenmoderator

Vertrauen ist die wichtigste Währung für Nachrichtensendungen. Aber welchen Moderatoren vertrauen die meisten Deutschen? Im Auftrag von HÖRZU (EVT: 23. März) interviewte das Meinungsforschungsinstitut FORSA 1010 Bundesbürger über 18 Jahre. Ihnen wurde die Frage gestellt, wie sehr sie den fünf großen Nachrichtensendungen „RTL Aktuell“, „heute“, „Tagesschau“, „heute-journal“ und „Tagesthemen“ vertrauen. Als Antworten waren „voll und […]

Diesel-Verbot: Für die meisten Autopendler ist der ÖPNV keine Alternative

Kaum hat das Bundesverfassungsgericht ein Fahrverbot von Dieselfahrzeugen mit Euro 5- und Euro-6-Norm in Innenstädten für zulässig erklärt, wird über mögliche Alternativen für Autopendler debattiert. Welche Relevanz Mobilität für Fach- und Führungskräfte in Deutschland hat, zeigt der neue Mobilitätsreport der Online-Jobplattform StepStone: Zwei von drei Berufspendlern ziehen das Auto eindeutig öffentlichen Verkehrsmitteln vor. Nur 18 […]

Das sind die beliebtesten Sozialen Medien der Deutschen / YouTube, Facebook und WhatsApp sind die meistgenutzen Web-2.0-Dienste

Mal gucken, was auf YouTube läuft? Das machen 81 Prozent der Deutschen Onliner ab 14 Jahren. Die Do-It-Yourself-Videoplattform ist damit im dritten Jahr in Folge das meistgenutzte Soziale Medium in Deutschland. Das Freunde-Netzwerk Facebook landet mit 76 Prozent auf Platz zwei, dicht gefolgt von WhatsApp. Der Kurznachrichtendienst wird inzwischen von 73 Prozent der Deutschen mit […]

Studie: Lediglich ein Viertel der deutschen Unternehmen ist auf DSGVO vorbereitet

Umfrage „Datensicherheit in der Cloud“ deckt auf: Deutsche Unternehmen sind noch nicht bereit, die Vorschriften der DSGVO verlässlich einzuhalten Viele Unternehmen haben sich schon eingehend mit den Richtlinien und Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auseinandergesetzt, haben aber wenige Wochen vor der Frist noch nicht mit der inhaltlichen Umsetzung begonnen. Das ist zumindest die Meinung von 91 […]