Sex auf erotischen Partys: Jede:r Dritte bleibt enthaltsam

Sex auf erotischen Partys: Jede:r Dritte bleibt enthaltsam

Hätten Sie s gedacht: Rund jeder dritte Gast einer Erotik-Party bleibt vor Ort enthaltsam. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die die Erotik-Community JOYclub (www.joyclub.de) im März 2024 durchgeführt hat. Dabei wurden feierfreudige Mitglieder befragt, ob und wie sie sich bei einer erotischen Party auf sexuelle Erlebnisse einlassen. Demnach haben zwei von drei Gästen vor Ort tatsächlich Sex. Und das in den unterschiedlichsten Konstellationen.

Partysex: So viele tun e

Deutscher Verwaltungsgerichtstag: ARKTIS IT solutions organisiert Panel-Diskussion zum Thema Künstliche Intelligenz / Umfrage zum digitalen Gerichtssaal unterstreicht Bedeutung von KI für die Justiz

Deutscher Verwaltungsgerichtstag: ARKTIS IT solutions organisiert Panel-Diskussion zum Thema Künstliche Intelligenz / Umfrage zum digitalen Gerichtssaal unterstreicht Bedeutung von KI für die Justiz

Auch der 20. Deutsche Verwaltungsgerichtstag (15. bis 17. Mai in Würzburg) kommt in diesem Jahr an einem Thema nicht vorbei – Künstliche Intelligenz. Unter dem Titel "KI in der Verwaltungsgerichtsbarkeit – Innovation oder Risiko?" hat das Berliner Systemhaus ARKTIS IT solutions daher ein Experten-Panel zusammengestellt, das sich im Rahmen der Tagung mit den Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz für die Justiz auseinandersetzen wird.

"Mit rund 1.000 T

Bumble eröffnet Frauen mehr Möglichkeiten, den ersten Schritt zu machen

Bumble eröffnet Frauen mehr Möglichkeiten, den ersten Schritt zu machen

Bumble, die "Women-first" Dating App, präsentiert heute eine aktualisierte Markenidentität, ein frisches App Design sowie eine Reihe neuer Features inklusive einer innovativen Möglichkeit, den ersten Schritt zu machen. Diese Weiterentwicklung markiert ein neues Kapitel in der Evolution der beliebten Dating App.

Bumble wurde 2014 gegründet, um Frauen mehr Kontrolle über ihr Datingleben zu geben, indem die App traditionelle Geschlechterrollen umdrehte. Heute en

Consumer Choice Center enthüllt neueste Ergebnisse der Consumer Champs Initiative: Deutsche Politiker führen das Feld an

Das Consumer Choice Center freut sich, die aktuellen Ergebnisse seines laufenden Consumer Champs-Projekts bekannt zu geben, einer bahnbrechenden Initiative, die darauf abzielt, Kandidaten für die bevorstehende Wahl zum Europäischen Parlament hervorzuheben und zu bewerten, basierend auf ihrem Engagement für verbraucherfreundliche Politik.

Die neuesten Rankings zeigen, dass deutsche Kandidaten, insbesondere von der Fraktion Renew, den Europäischen Konservativen und Reformern

Konjunktur im GaLaBau weiterhin stabil / Ergebnis der BGL-Frühjahrsumfrage 2024: Kostensteigerungen schmälern Ertragslage – Warnung vor neuer Maut

Konjunktur im GaLaBau weiterhin stabil / Ergebnis der BGL-Frühjahrsumfrage 2024: Kostensteigerungen schmälern Ertragslage – Warnung vor neuer Maut

Die Lage im GaLaBau zeigt sich mit Blick auf die Auftragslage stabil. Gleichzeitig schwächt eine schwierige gesamtwirtschaftliche Situation die Ertragskraft der Betriebe weiter. Angesichts des weiterhin eingetrübten Konsumklimas und der schwachen Baukonjunktur bewertet der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) die Ergebnisse dennoch insgesamt positiv.

An der aktuellen BGL-Umfrage 2024 nahmen 732 Mitgliedsbetriebe teil. Das sind 17 Prozent aller 4.277 Mitgl

Wohnen wie immer? / Verband Wohneigentum: Ergebnisse Wohnraumbefragung 2024 / Ein Drittel offen für Teilen oder Vermieten

Wohnen wie immer? / Verband Wohneigentum: Ergebnisse Wohnraumbefragung 2024 / Ein Drittel offen für Teilen oder Vermieten

Wohnraum ist knapp. Gleichzeitig gibt es un- oder wenig genutzten Wohnraum, beispielsweise im Eigenheim nach der Familienphase. Fachleute diskutieren das Thema Wohnsuffizienz, also die Reduzierung auf weniger Wohnfläche, als eine mögliche Lösung für die Wohnraumkrise. Idee: Wer ungenutzte Räume vermietet, schafft Platz für andere. Der gemeinnützige Verband Wohneigentum (https://www.verband-wohneigentum.de/bv/) hat Wohneigentümer nach ihrer Meinung zu diese

„Was bringt es Ihnen, dass gevekom als familienfreundliches Unternehmen immer wieder ausgezeichnet wird, Roman Molch?“

„Was bringt es Ihnen, dass gevekom als familienfreundliches Unternehmen immer wieder ausgezeichnet wird, Roman Molch?“

Das Deutsche Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. (DIQP) hat den Dresdner Contact-Center-Dienstleister gevekom zum wiederholten Mal als familienfreundlichen Arbeitgeber mit der Bestnote "Sehr gut" ausgezeichnet. gevekom hat vergleichbare Auszeichnungen schon mehrfach erhalten. Familienfreundlichkeit, "Your better place to work", "Friends & Family First" – immer liegt der Fokus auf den Mitarbeitenden. Warum ist das gevekom so wichtig?

AFIR-Verordnung: Verbraucher:innen begrüßen einheitliche Regelungen zur Kartenakzeptanz an Europas Ladesäulen

AFIR-Verordnung: Verbraucher:innen begrüßen einheitliche Regelungen zur Kartenakzeptanz an Europas Ladesäulen

Zum 13. April 2024 ist die Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (Alternative Fuels Infrastructure Regulation, AFIR) in der gesamten EU in Kraft getreten – und mit ihr die Verpflichtung für Ladesäulenbetreiber, bei neu aufgestellten Schnellladesäulen die Kartenzahlung über ein Terminal zu ermöglichen. Dass die Europäische Union mit der neuen Regulierung dem Wunsch der Verbraucher:innen nachkommt, zeigt eine aktuelle onlin

73 Prozent der Bürger lehnen antiwestlichen Islam in Deutschland ab / Formulierung aus dem CDU-Programmentwurf findet breite Zustimmung

73 Prozent der Bürger lehnen antiwestlichen Islam in Deutschland ab / Formulierung aus dem CDU-Programmentwurf findet breite Zustimmung

Drei von vier Bundesbürgern (73 Prozent) stimmen der Aussage zu: "Ein Islam, der unsere Werte nicht teilt und unsere freiheitliche Gesellschaft ablehnt, gehört nicht zu Deutschland." Das ergab eine Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar). Zum Hintergrund: Die Formulierung steht im Entwurf für das neue Grundsatzprogramm der CDU. Kritiker wie der Zentralrat der Muslime (ZMD) seh

Vier von fünf Unternehmen nicht auf Krisen vorbereitet

Vier von fünf Unternehmen nicht auf Krisen vorbereitet

Die deutsche Wirtschaft ist krisengefährdet und ihre Widerstandsfähigkeit muss gestärkt werden – darin sind sich Unternehmen und Beschäftigte einig. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung des Marktforschungsinstituts Mentefactum, beauftragt von der R+V Versicherung. Bislang hat nur jedes fünfte Unternehmen konkrete Gegenmaßnahmen ergriffen.

Inflation, Krieg, Energiekrise, Rezession, Klimakrise – die Wirtschaft ist derzeit bedroht wie selten, die Zahl der