Das erste eigene Geld ist verdient, doch auch wenn die fixen
Kosten wie Miete, Telefon usw. abgedeckt sind, wird der Rest nicht
sofort verprasst. Eine repräsentative Befragung von AXA zeigt
vielmehr: Berufsanfänger sind aufs Sparen bedacht.
Drei von vier Berufsstartern (74 Prozent) geben an, einen Großteil
ihres monatlichen Budgets zur Seite zu legen. Frauen (77 Prozent)
sind dabei noch ein bisschen sparsamer als Männer (70 Prozent).
Interessant in diesem Zusamm
Deutschlands Apothekerinnen und Apotheker
haben entschieden: HEXAL ist ihr bester Partner bei den rezeptfreien
Arzneimitteln, den so genannten OTC-Produkten. Der Branchendienst
"markt intern" befragte mehr als 10.000 Apothekerinnen und Apotheker,
wen sie für den leistungsfähigsten OTC-Anbieter 2012 halten. Auf
Platz 1 landete HEXAL. Das im oberbayerischen Holzkirchen ansässige
Unternehmen ist mit starken Produktmarken wie Gingium®, ACC® akut,
OMEP® akut
Die Piraten segeln auf einer Welle des Erfolgs.
Einer Forsa-Umfrage zufolge, liegen sie bereits in der zweiten Woche
vor den Grünen. Doch in den letzten Wochen erhält die noch junge
Partei auch scharfen Gegenwind. Ein Thema ist das Urheberrecht:
Musiker, Schriftsteller und Journalisten wehren sich lautstark gegen
die Pläne der Piraten. Haben die Piraten fundierte alternative
Konzepte anzubieten oder wollen sie lediglich eine "Umsonstkultur",
die Künstler und
Die deutschen Verbraucher haben gewählt, und die
Kaffeemaschine hat gewonnen: Mit 76 Prozent ist sie laut dem
Reposito-Report 2012 am wichtigsten im persönlichen oder beruflichen
Gebrauch. Das ergab eine Studie der Service-App Reposito
(www.reposito.com). Die Erfinder des digitalen Kassenzettels per
Smartphone-App sowie per Browser-Zugang haben dazu 250 Verbraucher
vor deutschen Elektromärkten befragt. Auf dem zweiten Platz rangieren
bereits Smartphones wie das iPhone oder de
Für viele Unternehmen sind Personalkosten ein
wesentlicher Teil ihrer Gesamtkosten. Daher versuchen drei Viertel
der Großunternehmen bei der derzeitigen unsicheren Lage auf den
Kapitalmärkten dort Optimierungspotenzial zu identifizieren.
Innovationen im Personalmanagement sind genauso wichtig wie eine
optimierte Arbeitszeitgestaltung, die Senkung von Fehlzeiten sowie
das Outsourcing von Personalprozessen. Das sind Ergebnisse der Studie
"Ertragssicherung in der Finanzkr
Krankenkassen fusionieren mittlerweile fast
monatlich. Sie bündeln ihre Kräfte, um über die Größe im
Verdrängungswettbewerb bestehen zu können. Doch welchen Einfluss
haben diese Veränderungen auf die Kundenorientierung? Die unabhängige
ServiceValue GmbH hat auch dieses Jahr die 25 größten deutschen
Krankenkassen aus Kundensicht bewerten lassen. Dabei stellen
insgesamt die Betriebskrankenkassen und die Knappschaft die besten
Träg
Bettszenen im Fernsehen sind nicht jedermanns
Sache. Fast jeder Fünfte (18,7 %) gibt bei einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zu, er
schalte den Fernseher oft aus beziehungsweise wechsle den Sender,
weil ihm die freizügigen Darstellungen von Sexualiät unangenehm
seien. Frauen sind die Sexszenen dabei deutlich peinlicher als den
Männern (Frauen 26,4 %; Männer: 10,7 %).
– Allensbach-Umfrage zeigt: Ältere Menschen in Deutschland sind
aktiv, engagiert und unternehmungslustig.
– Deutscher Alterspreis 2012: Robert Bosch Stiftung sucht Ideen
im Alter und Ideen fürs Alter.
Ältere Menschen in Deutschland fühlen sich deutlich jünger, als
sie sind: Die 60- bis 75-Jährigen um durchschnittlich acht Jahre, die
Über-75-Jährigen sogar um zehn Jahre. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Allensbach-Umf
Nachhaltige Geldanlagen haben sich bei deutschen
Privatanlegern noch nicht etabliert. So besitzen lediglich sieben
Prozent der Befragten eine solche Geldanlage. Dennoch nimmt die
Bedeutung von nachhaltigen Strategien sukzessive zu. Hielten im
zweiten Quartal 2011 lediglich 31 Prozent nachhaltige Geldanlagen für
attraktiv, sind es im ersten Quartal 2012 bereits 38 Prozent, so
viele wie seit Beginn der Erhebung Anfang des Jahres 2010 nicht. Dies
geht aus einer Umfrage von Union Investment
Psychotherapie kann seelische Leiden lindern
oder sogar ganz heilen. Was aufgrund zahlreicher kontrollierter
Studien inzwischen als sicher gilt, bestätigt nun auch eine
repräsentative Umfrage der "Apotheken Umschau". Nur bei 5 Prozent der
Befragten, die schon eine Psychotherapie hinter sich haben oder
gegenwärtig eine machen, hat die Behandlungsmethode nach eigener
Aussage überhaupt nicht geholfen. Mehr als zwei Drittel (69 Prozent)
kommen durch sie mit ihren