IT&Business: Highlights auf allen Bühnen

Fachmesse für IT-Solutions vom 23. bis 25. Oktober 2012 / Hochkarätiges Programm in vier Fachforen
Fachmesse für IT-Solutions vom 23. bis 25. Oktober 2012 / Hochkarätiges Programm in vier Fachforen
Das böse Ende einer solchen Politik droht
zunächst der Türkei selbst. Assad stabilisiert sich zusehends. Seinen
Sieg aber kann sich die Türkei kaum noch leisten, will sie ihren über
Jahre mit Weitsicht und kluger Diplomatie errungenen Rang als
dominierende Regionalmacht nicht aufs Spiel setzen. Deshalb drohen
der gesamten Region böse Folgen der Eskalation des Konflikts und der
fortschreitenden türkischen Verwicklung. Fällt die Türkei als
stä
Auf der DMS Expo stellen wir Ihnen zahlreiche Neuerungen der Korrespondenzplattform DOPiX sowie Lösungen für den kompletten Dokumentenprozess vor: Die Content-Service-Plattform COPiX verbindet das Input- mit dem Output-Management
Die Aufsichtsräte der INTER Versicherungsgruppe
haben den 51-jährigen Diplom-Volkswirt Holger Tietz ab 1. Oktober
2012 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Bereits seit
2005 leitet er den Bereich Unternehmensplanung/Risikomanagement bei
der INTER.
Holger Tietz verantwortet in den Vorständen der Gruppe künftig die
Bereiche Kompositversicherung, Rechnungswesen,
Unternehmensplanung/Risikomanagement, Zentrales In- und Exkasso sowie
die Datenverarbeitung. Nac
Für Senior-Chefs ist es wichtig, dass es mit dem Betrieb später weitergehen wird. Ambitionierte junge Handwerker streben auf den Chefsessel und könnten sich vorstellen, ein Unternehmen zu übernehmen. Beratungsexperten der Handwerkskammer Region Stuttgart und Praktiker erläutern bei drei Infoabenden wie beide Seiten ihr Ziel erreichen können. Die Veranstaltungen finden jeweils ab 17 Uhr am 9. Oktober in Stuttgart, am 19. Oktober in Süßen und am 25. Oktobe
Andrea Kutsch ist Deutschlands berühmteste Pferdetrainerin. Unter
Reitbegeisterten ist sie DIE Persönlichkeit, wenn es um das
gewaltfreie, wissenschaftlich basierte Pferdetraining geht. Die
einstige Monty-Roberts-Schülerin wurde durch ihre zahlreichen
Auftritte in Talkshows, in Dokumentationen sowie durch ihre Lehrgänge
in Deutschland und den USA bekannt. Für ihre Arbeit ist Andrea Kutsch
auf ein feines Gehör angewiesen, das sie aufgrund ihrer Hörminder
Die deutschen Autofahrer sprechen sich mit
großer Mehrheit für Tempokontrollen und harte Strafen für Raser aus.
Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweite Umfrage der
Sachverständigenorganisation DEKRA unter 1.500 Autofahrern. Neun von
zehn sind der Meinung, dass Tempokontrollen notwendig sind. Nur 12
Prozent der Befragten lehnen normale Kontrollen ab und stimmen der
Aussage zu, Blitzer dienten "nur zum Abkassieren".
Auch bei der Bestrafung von Temposü
Erweitertes Rahmenprogramm zur IT&Business und DMS EXPO / Branchenexperten diskutieren IT-Trendthemen und geben Impulse
Unmittelbar vor Beginn der Länderverkehrsminister-Konferenz am Donnerstag in Cottbus hat der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann seine Forderung nach Einführung einer City-Maut in Ballungsräumen bekräftigt. Der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) sagte der Grünen-Politiker: "Zum Erhalt und zur Modernisierung der gesamten Verkehrsinfrastruktur brauchen wir dringend zusätzliche Einnahmen über eine Nutzerfinanzierung mit ein
Georgien – ist das nicht ein fernes Land im
finsteren Kaukasus, das das etablierte Europa eigentlich nicht zu
interessieren braucht? Ein Irrtum: Der kleine Staat am Schwarzen Meer
klopft in regelmäßigen Abständen an die Tür der Nato und die der EU –
man sollte wissen, mit wem man es zu tun bekommt. Auf jeden Fall mit
einem Volk, das über beachtliches politisches Selbstbewusstsein
verfügt. Die Georgier haben sich für einen Machtwechsel entschieden.
Sie zei