Daimler-Finanzvorstand Bodo Uebber fordert in der Euro-Debatte sachlichere Töne. "Ich persönlich würde eine größere Zurückhaltung in der Öffentlichkeit begrüßen", sagte der Manager im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe). In den vergangenen Tagen hatten sich einzelne Politiker verstärkt zur Zukunft Griechenlands und des Euros geäußert. Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hatte
Zum Ende des Sommersemesters 2012 überreichte Marcelo da Veiga, Rektor der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn, die Ernennungsunrkunden an drei neue Professoren des Instituts für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität in Mannheim. Martin Basfeld wurde für den Bereich Wissenschaftstheorie und philosophische Anthropologie berufen, Matthias Bunge für das Lehrgebiet Bildungsphilosophie und Albert Schmelzer ist fortan Professor
Das Internet Marketing College bietet ein umfassendes Ausbildungsangebot für eine berufliche Karriere als Internet Agentur. Eigene Zertifikate stehen für eine hohe Qualität.
– 1000 Kunden vertrauen den Honorarberatern ihr Geld an
– 230 Millionen Euro Kundengelder werden verwaltet
– Vorstandssprecher Karl Matthäus Schmidt: "Wir freuen uns, dass
die Honorarberatung von den Stuttgartern so gut angenommen wird"
Über 1000 Kunden und 230 Millionen Euro an Kundengeldern verwaltet
Deutschlands erste Honorarberaterbank in Stuttgart. "Das ist ein sehr
erfreuliches Ergebnis, das wir nach fünf Jahren Aufbauarbeit
gemeinsam mit
Die Waffen sprechen. Das war im Syrien-Konflikt
zu keinem Zeitpunkt anders. Neu ist, dass das ohne
Beobachter-Mission der UN geschieht. Neu ist die Offenheit, mit der
jetzt auch die auswärtigen Mächte der Linie folgen: Nur militärische
Gewalt kann die Machtfrage entscheiden. Die Schuld an dieser
Entwicklung tragen das Assad-Regime und die zersplitterte
Opposition. Verantwortung tragen aber auch all jene, die den
Konflikt von außen schüren. In der trügeris
Culpa Inkasso: Inkassoleistungen für Schornsteinfeger
Stuttgart, Juli 2012 – Eine Umstrukturierung des Schornsteinfegerhandwerks führt dazu, dass sich Schornsteinfeger ab dem 1. Januar 2013 selbst darum kümmern müssen, offene Forderungen einzutreiben. Bis jetzt war hierfür der Staat zuständig – und zwar ohne Kosten für die Schornsteinfeger. Durch die Änderungen empfiehlt es sich für Schornsteinfeger, möglichst bald mit der Suche nach einem Inkas
Im Zuge der vieldiskutierten Energiewende gibt
es einen alten Vorstoß, der wieder zum Leben erweckt werden soll: die
Idee einer Energieallee entlang der A 7 mit bis zu 1500
Windräder durch ganz Deutschland. Wenn Deutschland in den nächsten
Jahren den Umstieg von der Atomkraft auf die erneuerbaren Energien
wirklich schaffen will, ohne dass gelegentlich das Licht ausgeht,
bedarf es solcher Leuchtturmprojekte. Eine Allee an der A 7
könnte der Anfang