Stuttgarter Nachrichten: zum Tod eines Kleinkindes in Aldingen

"Behörden und Einrichtungen alleine verhindern
Fälle wie in Aldingen allerdings nicht. Es braucht mehr, um
auszuschließen, dass Kinder unbemerkt zugrunde gehen. Es braucht
aufmerksame Verwandte und Freunde. Es braucht vor allem auch Um- und
Außenstehende wachen Auges. Die "Kultur des Hinsehens" existiert
häufig nur als Schlagwort. Im Kern jedoch drückt es das Notwendige
aus."

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joach

Diabetes Kongress im Stuttgarter ICS: Deutsche Diabetes Gesellschaft zieht positives Fazit

Diabetes Kongress im Stuttgarter ICS: Deutsche Diabetes Gesellschaft zieht positives Fazit

Im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart ging am Samstag, dem 19. Mai 2012, der Diabetes Kongress 2012 zu Ende. Über 6.000 Teilnehmer tauschten sich in mehr als 100 Workshops und Symposien zu aktuellen Entwicklungen in der Forschung und Behandlung der Volkskrankheit Diabetes aus. Begleitet wurde der Kongress von einer Ausstellung, die auf 10.000 m² neben 65 Unternehmen auch einen Mitmach-Parcours zum Thema Diabetes präsentierte. Der Diabetes Kongress fand nach 2010 bereits

Neuer winkler Betrieb Chemnitz

Neuer winkler Betrieb Chemnitz

Am 29. Mai eröffnet der Nutzfahrzeugteile-Spezialist winkler einen neuen Betrieb am Standort in Limbach-Oberfrohna. Das Team beliefert vom Gewerbegebiet Süd aus Kunden in Sachsen und Thüringen mit Ersatzteilen für Lkw, Transporter und Omnibusse.
Mit neuen Standorten wird das bestehende winkler Betriebsnetz kontinuierlich ergänzt und die regionale Beratung, Verfügbarkeit und der Lieferservice nachhaltig ausgebaut. Die Besonderheit von winkler Chemnitz: Erstm

Stuttgarter Nachrichten: Pkw-Maut

Das Transitland Deutschland, in dem jedes 20.
Auto dieser Welt unterwegs ist, kann es sich nicht länger leisten, in
einer Liga der wenigen mautfreien Länder Europas mit
Bosnien-Herzegowina und Albanien zu fahren. Zu desaströs ist der
Zustand vieler Straßen. Sicher, es gibt intelligentere Modelle der
Verkehrslenkung als einen Kleber für alle. Doch seit Jahren wird nur
davon geredet, und nichts passiert. Die Vignette wäre daher der
kleinste gemeinsame Nenner –

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Grand Prix

Wenn Politiker nach Aserbaidschan reisen, geht
es meist eher um Öl und Gas als um Menschenrechte. Umso jämmerlicher
wirkt da die Forderung von Berufsempörten wie dem Grünen Volker Beck,
der die trällernden Teilnehmer des ESC zu politischer Haltung
verdonnert. Missstände anzusprechen ist nicht die Aufgabe von
21-jährigen Sängerinnen, sondern von gestandenen Politikern. Falls
nach diesem Samstagabend auch jene Leute etwas sagen, die wirklich
was zu sag

Kein“Ariernachweis“in der Deutschen Burschenschaft

Pressemitteilung zur erneuten Berichterstattung in den Medien über einen angeblichen "Ariernachweis" als Voraussetzung für eine Mitgliedschaft in einer deutschen Burschenschaft.

Die" Initiative Burschenschaftliche Zukunft" (IBZ) stellt fest:

Nach unverändert seit Jahrzehnten gültiger Satzungslage ist die Abstammung kein abschließendes und zwingendes Kriterium für die Aufnahme in eine Mitgliedsvereinigung der Deutschen Burschenschaft. Sie tritt