Vier neue Partner bei Horváth&Partners
Führungsverantwortung nun vollständig beim neu formierten Vorstandsteam
Führungsverantwortung nun vollständig beim neu formierten Vorstandsteam
"Dass die Schweiz protestiert, weil ihre
Vermögensverstecke von deutschen Fahndern nicht nur enttarnt werden,
sondern die ermittelnden Behörden auch eingreifen, ist eine
hanebüchene Verdrehung der Realität. Allein das Festhalten an einem
zwar etablierten, aber im Kern fragwürdigen Geschäftsmodell kann
anderen Ländern nicht abverlangen, auf Strafverfolgung zu verzichten.
Bundesfinanzminister Schäuble gibt sich gegenüber der Schweiz
verst&aum
Die Erste Seite kümmert sich um Ihre Videoproduktion und die nachträgliche Optimierung für Suchmaschinen.
Die Chemie- und Kunststoff-Industrie zeigt sich weiterhin optimistisch. Über 43% der antwortenden Umfrage-Teilnehmer erwarten eine Verbesserung ihrer Geschäftslage in den kommenden sechs bis zwölf Monaten.
Das Marktforschungsinstitut Ceresana Research erwartet für den globalen Biokunststoff-Markt einen Umsatz von mehr als 2,8 Mrd. US$ im Jahr 2018, was durchschnittlichen Wachstumsraten von 17,8% p.a. entspricht.
Der Mannheimer Softwarehersteller Connectivity ist vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet worden.
Tenside vermindern die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit, so dass eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten vermischt werden können. Das Marktforschungsinstitut Ceresana Research erwartet für den globalen Tensid-Markt einen Umsatz von mehr als 41 Mrd. US$ im Jahr 2018 – was durchschnittlichen Wachstumsraten von 4,5% p.a. entspricht. Wichtigster Absatzmarkt für Tenside ist Asien-Pazifik mit einem Anteil von rund 37% am weltweiten Verbrauch, gefolgt von
30.03.2012. Die in-GmbH schafft deutliche Wettbewerbsvorteile für Unternehmen, indem das Prozessmanagement und die IT-Integrations-Landschaft konsequent miteinander verbunden werden.
Die Marktforscher von Ceresana rechnen für den globalen Lösungsmittel-Markt mit einem Umsatz von rund 33 Mrd. US$ im Jahr 2019. Insbesondere durch die dynamische wirtschaftliche Entwicklung von aufstrebenden Schwellenländern wie China, Indien, Brasilien oder Russland wird die Lösungsmittel-Nachfrage weiter stark zunehmen.
Marktforschungsinstitut Ceresana untersucht den Markt für PVC – Asien-Pazifik bleibt wichtigster Absatzmarkt