Booster für Kooperationen in der Gesundheitswirtschaft

BioRegio STERN erhält Förderung für Technologietransfermanagement
BioRegio STERN erhält Förderung für Technologietransfermanagement
"Quantencomputing ist weit mehr als Supercomputing"
Handwerkskammer fordert mehr Berufsorientierung ein
Produktentwickler und Konstrukteure arbeiten heute weniger als "einsame Erfinder", sondern immer häufiger als "vernetzte Bauteilmanager". Deshalb verbringen sie, trotz digitaler Unterstützung durch CAD, PDM und ERP, immer mehr Arbeitszeit mit dem Suchen von existierenden Lösungen. Aus diesen fünf Gründen gehört an jeden relevanten Arbeitsplatz eine Suchmaschine von simus systems:
Wer das Rad zweimal erfindet – der verursacht auch zweimal Kosten.
Netzblick 05.22: Der Netzblick schaut auf aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Online-Business, Internet, Webentwicklung, IT und Onlinemarketing. In der aktuellen Ausgabe geht es um die DSGVO-konforme Einbindung von Google Fonts in Websites und Webanwendungen, um Betrug beim Onlinebanking per SMS, um die tatsächliche Geschwindigkeit von DSL-Anschlüssen, um eine neue Verordnung in den USA und mögliche Auswirkungen auf die vorhandene Datenschutzproblematik sowie die neuen Ka
"Dies ist im Grunde die richtige Entscheidung, allein sie wird nicht lange halten." Mit diesen Worten kommentierte Baden-Württembergs AfD-Fraktionschef Bernd Gögel MdL die Ablehnung des Bürgergelds durch den Bundesrat. "Denn die Pseudoopposition der CDU wird wieder einknicken und nach kleinen Anpassungen bereitwillig zustimmen. Aber selbst Anpassungen machen diese Schnapsidee nicht besser. Das Bürgergeld ist eine Ohrfeige für die arbeitende Bevölker
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Kostenloses Angebot vom SWR für Lehrkräfte dritter und vierter Grundschulklassen / Internationaler Tag der Kinderrechte am 20. November 2022
Der Südwestrundfunk (SWR) stellt Unterrichtsmaterial zum Thema "Kindermedienrechte" für die Grundschule der dritten und vierten Klasse zum Download bereit: http://swr.li/kindermedienrechte-unterricht. Es soll Lehrkräfte dabei unterstützen, Kinder auf ihrem Weg in der digitalen Welt zu begleiten. Anlass ist der Inte
EyeVision 3D in Kombination mit verschiedensten 3D Sensoren wie z.B. von Automation Technology bis Wenglor MEL, ist zur Inspektion von Obst und Gemüse bestens geeignet.
Dazu gibt es eine große Anzahl an Befehlen zur 3D Objekterkennung, 3D Filter, 3D Tastern, etc. Mit der grafischen Benutzeroberfläche und der Drag-and-Drop Funktion der EyeVision ist auch die Programmierung eines kundenindividuellen Prüfprogramms nach kurzer Einarbeitungszeit problemlos möglich.
Obst und