Eine wirklich smarte Fabrik vernetzt weit mehr als nur ihre Maschinen. Denn um die Produktivitätsversprechen von Industrie 4.0 tatsächlich Realität werden zu lassen, bedarf es zusätzlich zur vertikalen auch einer effizienten horizontalen Integration: Durch die Vernetzung möglichst aller vor- und nachgeschalteter Stufen in der Produktion wie Beschaffungs- oder Serviceprozesse lassen sich weite Teile der Prozesskette […]
Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Bewerbungsfrist für den INDUSTRIEPREIS 2018 verlängert: Interessierte Unternehmen haben nun noch bis zum 01. März 2018, um 24 Uhr Zeit, sich zu bewerben und ihre fortschrittlichen Industrieprodukte kostenfrei einzureichen. Zur Wahl stehen insgesamt 14 verschiedene Kategorien ? von Antriebs- und Fluidtechnik über Intralogistik, Energietechnik bis Mikrosystemtechnik. Bewerben können sich […]
Die Initiative Mittelstand verlängert den Bewerbungszeitraum für die Teilnahme am INNOVATIONSPREIS-IT bis zum 01. März 2018 verlängert. Dadurch haben noch mehr Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mittelstandslösungen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Am 09. Februar 2018 endete die Bewerbungsphase für den INNOVATIONSPREIS-IT 2018. Doch aufgrund der positiven Resonanz entschied sich die Initiative Mittelstand dazu, in die […]
Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Bewerbungsfrist für den INDUSTRIEPREIS 2018 verlängert: Interessierte Unternehmen haben nun noch bis zum 01. März 2018, um 24 Uhr Zeit, sich zu bewerben und ihre fortschrittlichen Industrieprodukte kostenfrei einzureichen. Zur Wahl stehen insgesamt 14 verschiedene Kategorien ? von Antriebs- und Fluidtechnik über Intralogistik, Energietechnik bis Mikrosystemtechnik. Bewerben können sich […]
Der nächste Schritt auf der Karriereleiter, neue gesetzliche Regelungen und auch die persönliche Weiterbildung sind alles Bereiche, in denen die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald für Handwerker und alle, die in Handwerksbetrieben arbeiten, tätig ist. ?Neu ist der Bereich ?Betriebssicherheit? mit Kursen zur Ladungssicherung?, erklärt Sandra Taubert, Leiterin der Weiterbildung in der Bildungsakademie. Oft müssten […]
Dank der erhitzten Personaldebatten bleibt kaum Raum, die Erfolge im Koalitionsvertrag zu diskutieren. Das Mitgliedervotum wird so mehr denn je zum Lotteriespiel. Stimmen die Mitglieder in einem irrationalen Akt der Verzweiflung mit Nein zur Groko, muss Nahles ihre Koffer im Willy-Brandt-Haus gar nicht erst auspacken. Das Angebot der SPD bei einer Neuwahl wäre ein Scherbenhaufen. […]
Das Karlsruher Unternehmen Echobot gibt seine Machine-Learning-Algorithmen erstmalig auch für Dritte frei. So profitieren künftig auch kleine und mittlere Unternehmen, die sich keine eigene Forschung leisten können, von Innovationen der Digitalisierung. Als Echobot Kunde greift man auf die Funktionen über eine zentrale Datenschnittstelle (API) zu und integriert die errechneten Ergebnisse direkt in die eigenen Geschäftsprozesse. […]
Im Rahmen des wandernden Kunst- und Kulturprojekts ?Matchbox? kooperiert das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar in diesem Jahr mit der Stiftung Hambacher Schloss und dem Nachwuchsfestival ?Querfälltein? der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Vom 14. bis 16. September sind internationale Künstler, Politiker und vor allem die Bewohner der Region eingeladen, mit den Mitteln der Kunst nach […]