Stuttgart/Freiburg, 19. Juni – „Wir setzen uns dafür ein, dass Flüchtlinge eine Perspektive für ihr Leben haben, wenn sie in ihr Heimatland zurückkehren. Wir wollen sie nicht einfach nur loswerden“, erklären die Caritasvorstände Dr. Annette Holuscha-Uhlenbrock (Rottenburg-Stuttgart) und Mathea Schneider (Freiburg). Anlässlich des Welttags der Flüchtlinge kritisieren sie die derzeit auch in Baden-Württemberg gängige Praxis […]
Veranstalter ist die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen GmbH & Co. KG Zielgruppe Der 3-tägige Basis-Workshop zur zahnärztlichen Abrechnung richtet sich an zahnärztliches Fachpersonal, ZMF, Praxismanager/innen, Praxisinhaber/innen, Assistenten/innen, Auszubildende, Wiedereinsteiger, Quereinsteiger und mitarbeitende Ehepartner in Zahnarztpraxen, die sich in die Abrechnung einarbeiten oder ihre Grundlagen auffrischen möchten. Voraussetzungen Grundkenntnisse der zahnärztlichen Terminologie erwünscht. Abrechnungskenntnisse sind nicht erforderlich. […]
Weg vom Papier, hin zur Technik ist ein Sprung, der bei vielen zunächst auf Ablehnung stößt. Grund genug ein Whitepaper zur Einführung der E-Akte zu veröffentlichen. Die elektronische Aktenführung bei öffentlichen Verwaltungen Ein wesentlicher Vorteil der elektronischen Akte (E-Akte) ist, dass verteilt vorliegende Informationen wie E-Mails, Dokumente oder auch Notizen auf Papier elektronisch zusammengeführt und […]
Er ist der jüngste Präsident der Fünften Republik. Keiner ist schneller an die Staatsspitze gestürmt. Und nun hat Emmanuel Macron auch noch Frankreichs Nationalversammlung erobert. 355 der 577 Abgeordneten werden ihn dort unterstützen, und auch oppositionelle Konservative und Sozialisten, die ihm bereits ihren Beistand angekündigt haben. Doch so wichtig es für den Präsidenten ist, heikle […]
So wichtig es für Emmanuel Macron ist, heikle Reformen mit solider Rückendeckung anzugehen: Das Parlament hat Schlagseite. Es wird sich schwertun mit seinem Verfassungsauftrag, die Regierung zu kontrollieren. Zumal die Oppositionsparteien nicht nur geschwächt, sondern auch zerstritten sind. Außerparlamentarische Kräfte könnten die Chance ergreifen, die Debatte auf die Straße zu verlagern, Radikalopposition zu betreiben. Die […]
In seinen Überzeugungen nahezu unverrückbar, in der Verfolgung seiner politischen wie seiner persönlichen Ziele mit außergewöhnlichen Ausdauer- und Nehmerqualitäten gesegnet, war Kohl bis zu seinen späten, von Krankheit überschatteten Jahren zugleich eine umso verblüffendere Spontaneität zu eigen. Wer ihn aus der Nähe erlebte, dem blieben seine Ausbrüche nicht verborgen. Ebenso wenig die ungeheuchelte Freundlichkeit und […]
Das Inferno, das mitten in der Nacht über die Bewohner des Londoner Grenfell Tower hereinbrach, wird nicht ohne Folgen bleiben. Der Brand wird die Diskussion über vorbeugenden Brandschutz weit über Großbritannien hinaus anheizen. Deutschland steht dabei gut da: Die Vorschriften zum Brandschutz sind hierzulande bereits sehr streng – worüber in anderen Ländern gelegentlich gelästert wird, […]
KARLSRUHE/HANNOVER Am 19. und 20. Juni findet in Hannover der 22. Deutsche Präventionstag statt. Die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident Stephan Weil übernommen. Der Deutsche Präventionstag ist der größte europäische Kongress speziell für das Arbeitsgebiet der Kriminalprävention sowie angrenzender Präventionsbereiche. Wir erwarten mehrere tausend Gäste, haupt- oder ehrenamtlich tätige Verantwortungsträger aus Praxis, Forschung und Politik. Eine große […]
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender sollten aufhören, bei der Preistreiberei eine tragende Rolle zu spielen. 70 Millionen Euro Gebühren, um 18 Duelle in der Champions League übertragen zu dürfen? Das ist bei Weitem zu viel. Nun könnte das ZDF zeigen, dass es auch andere attraktive (und viel günstigere) Sportarten gibt. Das wäre eine gute Nachricht. Pressekontakt: Stuttgarter […]