Mit über 25-jähriger Erfahrung in der Finanzbranche berät die ascent AG aus Karlsruhe seit einigen Jahren ihre Kunden ganzheitlich zum Themenkomplex Angewandte Alltagsökonomie. Der Marktführer unter den freien Fondsvermittlern (CASH 2017) zeigt Privathaushalten, wie sie wie ein Unternehmen profitabler wirtschaften können. Denn mehrgleisige Strategien der Finanzoptimierung, die bei Unternehmen funktionieren, können auch Verbrauchern zu finanziellem […]
alfaview® Video Conferencing Systems aus Karlsruhe präsentieren zur 23. CeBIT neben ihrer bewährten Videokonferenzplattform die neue Tabletversion. Digitale Lern- und Arbeitswelt alfaview® bietet einen echten Mehrwert für das Büro von heute und morgen, denn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Meetings, einer Schulung oder einer Konferenz sehen und hören sich gegenseitig im gesamten Team. Bild und […]
Auszubildende, die ihre Lehre zwischen dem 01.04.2019 und 30.09.2019 beenden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ihre Gesellenprüfung ablegen. Darauf weist die Handwerkskammer Karlsruhe hin. Für die vorzeitige Zulassung zur Prüfung müssen Voraussetzungen erfüllt sein: – Ein Notendurchschnitt im zuletzt erteilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern von mindestens 2,4. – Ein Notendurchschnitt im Zeugnis der Zwischenprüfung […]
Unikate und Kleinserien sowie junges und innovatives Design präsentieren rund 350 Aussteller aus 17 Ländern auf der EUNIQUE – Messe für Designunikate und der zeitgleich stattfindenden LOFT – Das Designkaufhaus. Vom 8. bis 10. Juni wird die Messe Karlsruhe zum Treffpunkt für Designliebhaber – von fein gearbeitetem Schmuck über individuell geschneiderte Mode bis hin zu […]
Karlsruhe, 6. Juni 2018. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Das ist eine weitere Bestätigung für unsere intensive Entwicklungsarbeit in den vergangenen Jahren“, erklären die beiden Geschäftsführer der LightnTec, Florian Kall und Lutz Nehrhoff von Holderberg. Der „German Innovation Award“ zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen […]
Das Amtsgericht Sinsheim hat einen 32-jährigen Arbeitslosen-geldempfänger aus dem Rhein-Neckar-Kreis zu einer Freiheitsstrafe von 6 Monaten verurteilt. Der Arbeitslose hatte in den zurückliegenden Jahren mehrfach die Aufnahme von Beschäftigungen verschwiegen bzw. falsch mitgeteilt. Mit dem Bezug von Arbeitslosengeld und den Einkommen aus den nicht angemeldeten Tätigkeiten hat er sich nicht nur ungerechtfertigt bereichert, sondern auch […]