CeBIT 2016: Industrie 4.0 setzt Systemintegration voraus

Digitale Zukunft mit integrierter ERP-Plattform caniasERP
Digitale Zukunft mit integrierter ERP-Plattform caniasERP
Die Fachjury des INNOVATIONSPREIS-IT hat mit Hochdruck gearbeitet und alle Einreichungen bewertet. Keine leichte Aufgabe, denn auch in diesem Jahr konnte die große Zahl der Bewerbungen aus dem Vorjahr eingestellt werden. Doch nun stehen die Finalisten und damit die Top 3 jeder Kategorie fest!
Besonderes Augenmerk legte die große Fachjury, bestehend aus hochkarätigen Professoren, IT-Branchenexperten, Wissenschaftlern und Fachjournalisten, auf die Kriterien Innovationsgeh
Bei Einstiegsgehältern um die 2 000 Euro aber
darf sich niemand wundern, wenn der Nachwuchs knapp wird. Jeder
Hilfsarbeiter am Bau verdient besser. Mit der geplanten Reform der
drei Pflegeberufe wird sich daran nichts ändern. Gröhe will die
Ausbildungen von Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflegern zu einem
einheitlichen Ausbildungsgang zusammenfassen – als schaffe das auch
nur eine zusätzliche Stelle. Zum Kern des Problems ist er aber nicht
vorgedrungen: Die Pflege h
Ein Fußballfan wollte ein Fußballspiel in einem Stadion besuchen, und wurde auf dem Weg zur Haupttribüne mit einem sog. Schlauchschal um den Hals angetroffen. Dieser dient dazu, mögliche polizeiliche Feststellungen der Identität zu verhindern. Der Mann stand dabei in einer Gruppe weiterer Personen, die ebenfalls Schlauchschals, Sturmhauben oder andere Gegenstände bei sich trugen, die ebenso geeignet waren, die Feststellung der Identität zu verhindern.
Intelligente Geoinformationssysteme können in Kommunen, Landes- und Bundesbehörden viele Prozesse vereinfachen, beschleunigen und effizienter gestalten. Dabei stellt sich die Frage mit welchem System die Daten am besten integriert und analysiert werden. Antwort darauf erhalten die Besucher des Gemeinschaftsstandes ?Marktplatz Kommune & Geoinformationssysteme? im Public Sector Parc auf der CeBIT 2016 vom 14. bis 18. März 2016 in Hannover.
Als einziger GIS-Herstell
Kooperation mit DB Schenker
Kooperation mit DB Schenker
Auch die Flüchtlingskrise wird nicht ewig
dauern. Irgendwann wird die Türkei wieder in die Lage geraten, von
den Partnern in der EU etwas Wichtiges wie politischen Beistand oder
den Beitritt zu wollen. Dann werden sich die Europäer an die harte
Tour des heutigen Präsidenten erinnern – und daran, dass er türkische
Reformverpflichtungen im Rahmen des Beitrittsprozesses kalt lächelnd
über den Haufen warf, als es ihm gerade in den Kram passte.
Pressekontakt
Die Kanzlerin hält mit unerschütterlicher Ruhe
an ihrem Konzept fest, voreiligen Lösungen eine nachhaltige entgegen
zu stellen. Auch wenn die viel Zeit braucht. Gerade im
wohlstandsverwöhnten Westen war die Überzeugung ausgeprägt, dass für
jedwede Störung der gewohnten Ordnung eine wirksame Arznei bereit
steht. Die Flüchtlingsströme zeigen, dass das nicht so ist. Es gibt
nur schnell wirkende Rezepturen, bei denen die Schädlichkeit der
Ganz egal wie das Bundesverfassungsgericht am
Ende entscheidet. Die NPD wird das Urteil als Bestätigung verstehen.
Ob Persilschein oder Märtyrertod, mit beidem lässt sich arbeiten.
Ihre Wortführer sind gut darin, faules Obst als frische Früchte zu
verkaufen. In Karlsruhe zeigten sich die NPD-Mitglieder als
selbstbewusste Anzugträger in schwarzen Lackschuhen, die sich als die
wahren Hüter von Recht und Gesetz vorstellten. Im Verfassungsgericht
war aber auc