Become Europe, Tochterunternehmen der Become Inc., Kalifornien/USA und eines der weltweit führenden Netzwerke für Produkt-Ads, erweitert seine Kooperation mit der Online-Agentur SoQuero. Gegenstand der Erweiterung ist die Become-Dienstleistung ?BecomeFeed?, welche auf der Technologie Matching-as-a-Service (MaaS) beruht. An die SQ Feed Engine von SoQuero angeschlossene Online-Händler haben damit die Möglichkeit, ihre Datenfeeds voll automatisiert bei Become Europe vervollst&a
Bereits bei der gerade erst zu Ende gegangenen
Feuerpause, die von der Regierung in Kiew einseitig verkündet worden
war, haben die Separatisten gezeigt, dass sie kein Interesse an
Verhandlungen haben. Sie nutzten die Waffenruhe nur, um ihre
Stellungen auszubauen. Eine zweite Chance sollten sie nicht bekommen.
Setzen sich die Rebellen dauerhaft im Osten und im Süden der Ukraine
fest, dann gibt es dort bald ein zweites Transnistrien oder
Süd-Ossetien. Ein völkerrechtlich
Die NSA-Affäre nimmt inzwischen
besorgniserregende Ausmaße an und zieht auch die Arbeitsweise des
Bundesnachrichtendienstes in Zweifel. Sollte ein BND-Mann tatsächlich
Interna aus dem Untersuchungsausschuss den US-amerikanischen Kollegen
gesteckt haben, ist das nicht nur ein Skandal, sondern auch ein
Affront gegenüber der Bundesregierung.
An der Änderung des Asylrechts gibt es
eigentlich nichts auszusetzen, denn wer das Privileg bekommt, nach
Deutschland ohne große Hürden einreisen zu können, darf es nicht
missbrauchen, indem er hier für immer zu bleiben versucht, mit all
den belastenden Konsequenzen für den deutschen Sozialstaat. Nun ist
es natürlich erlaubt, an dieser gesetzlichen Praxis Kritik zu üben.
Aber oft wird der Bogen überspannt. Viele Flüchtlingsorganisationen
Das Karlsruher IT-Unternehmen SIVIS zählt zu den 38 Nominierten für den Landesinklusionspreis Baden-Württemberg. Der Preis wird 2014 zum ersten Mal ausgelobt und umfasst vier Kategorien. Das Projekt "Inklusion und verantwortliches Handeln am Arbeitsplatz" der SIVIS gehört zu den zehn Nominierten im Bereich Arbeiten. Dafür konnten sich Personen und Einrichtungen bewerben, die Menschen mit Behinderungen den gleichen Zugang zu Arbeit ermöglichen, wie allen a
Der Karlsruher Geodatendienstleister DDS Digital Data Services GmbH hat sein umfangreiches Datenangebot erweitert und bietet ab sofort Daten zu "Points of Sale" – kurz POS – an. Die Daten zeigen die geokodierten Adressen von fast 300.000 Standorten filialisierter Unternehmen in ganz Deutschland – von Bau- und Freizeitmärkten über Gaststätten bis hin zu Supermärkten.
Die "Points of Sale" (POS) sind wichtige Faktoren bei der Standortplanung oder der
Schäuble hätte allen Grund, sich bei Mario
Draghi zu bedanken. Denn es ist der EZB-Chef, der Schäubles Haushalt
fast im Alleingang konsolidiert hat, während die Sparbemühungen der
Großen Koalition eher spärlich ausfallen. Insofern schmückt sich
Schäuble mit einem falschen Lorbeerkranz. Ihm fällt die Schwarze Null
wie eine reife Frucht in die Hand, für die er nichts getan hat.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaß