Welches Vision-System ist für Ihre Anwendung geeignet?

Welches Vision-System ist für Ihre Anwendung geeignet?

Das Vision-System, das für Ihre Anforderungen geeignet ist basiert auf der EyeVision Software und einer der unterstützten Hardwareplattformen: Vision Sensoren, smart Kameras, embedded und PC-Systeme mit den jeweiligen Schnittstellen.
Die wichtigste Überlegung bei der Auswahl Ihres Vision-Systems ist sicherlich die Software und die von ihr unterstützte Hardware.
Im Folgenden zählen wir drei essenzielle Punkte auf warum Ihre Wahl der Bildverarbeitungssoftw

Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio

Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio

Karlsruhe, 15. Juli 2014: E2open (http://www.e2open.com/de/) (NASDAQ: EOPN), Spezialist für die Steuerung globaler Wertschöpfungsketten, veröffentlicht die Ergebnisse des ersten Quartals im Geschäftsjahr 2015, das am 31. Mai 2014 endete. Dabei betrug der GAAP-konforme Umsatz 19,0 Mio. US-Dollar.

"Mit diesem Quartalsergebnis sind wir mehr als zufrieden, denn es reflektiert das anhaltende Umsatzwachstum im Support- und Lizenz-Bereich", sagt Mark Woodward, E2opens

Homöopathie-Verwender 2014: Erfahrung am wichtigsten (FOTO)

Homöopathie-Verwender 2014: Erfahrung am wichtigsten (FOTO)

Ergebnisse einer repräsentativen forsa-Umfrage* zeigen, dass
Homöopathie für die Hälfte aller Deutschen ein wichtiges Thema ist.
Zudem wird eine differenzierte Sichtweise zu verschiedenen Themen
offenbar. Die Umfrage wurde von der Deutschen Homöopathie-Union, DHU,
in Auftrag gegeben.

60 Prozent der Frauen verwenden Homöopathie – 81 Prozent sind
damit zufrieden

Die DHU als größter deutscher Hersteller von Homöopathika will
regelm&auml

Badische Neueste Nachrichten: Weltmeisterliche Zuversicht – Kommentar von Gerhard Wolff

Verdient hätte es diese deutsche Mannschaft auch
im Hinblick ihrer Entwicklung, die gepflastert ist von schmerzlichen
Niederlagen in WM- und EM-Halbfinals und einem EM-Endspiel. Stets
stellten sich seit 2006 – der Geburtsstunde der spielstarken Ära –
abwechselnd Italiener und Spanier quer. Nun können sich Löw und die
Generation um Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger, um Mesut Özil,
Thomas Müller und Toni Kroos die WM-Krone aufsetzen, die angesichts
des 7:1

Dürr Dental nutzt erfolgreich die Kollaborationslösung PROOM für den Austausch technischer Dokumente

Dürr Dental nutzt erfolgreich die Kollaborationslösung PROOM für den Austausch technischer Dokumente

Der Datenaustausch technischer Dokumente in Projekten gestaltet sich komplex. Um den Austausch sicher und gesteuert über System- und Unternehmensgrenzen hinaus abwickeln zu können, hat sich das Medizintechnik-Unternehmen Dürr Dental dafür entschieden, die Kommunikation in Projekten zentral über PROOM abzuwickeln. PROOM ist eine Kollaborationslösung des Karlsruher Systemanbieters PROCAD.
Die Dürr Dental AG wurde 1941 als feinmechanische Werkstätte

KÖTTER Unternehmensgruppe übernimmt OSD SCHÄFER von der EnBW

Eine Gesellschaft der KÖTTER Unternehmensgruppe (Stammsitz in Essen) übernimmt von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG OSD SCHÄFER. Im Rahmen ihrer Neuausrichtung hatte die EnBW bekanntlich alle nicht-strategischen Beteiligungen auf den Prüfstand gestellt. Mit dem Verkauf von OSD SCHÄFER wurde das Desinvestitionsprogramm der EnBW weiter vorangebracht. Über Einzelheiten der Transaktion haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.
"Uns war es, ne

econ solutions: 90% Wachstum, neuer Standort und verstärkter Vertrieb

econ solutions: 90% Wachstum, neuer Standort und verstärkter Vertrieb

Karlsruhe, Juli 2014 – Der Anbieter von Lösungen für die betriebliche Energiedatenerfassung econ solutions konnte 2013 ein Umsatzwachstum im Kerngeschäft von 90 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Mit einem weiteren Standort und verstärktem Vertrieb trägt der Energiespezialist dem Wachstum nun Rechnung.

Im Vergleich zu einem Umsatzwachstum der Energieeffizienzbranche in 2013 von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (laut "Branchenmonitor Energieeffizienz