Badische Neueste Nachrichten: Sinn und Nutzen – Kommentar von Theo Westermann

Wie so vieles in der Wirtschaft ist das Thema
Erbschaftsteuer ein Stück Psychologie, dies erklärt auch den
Sturmlauf der Wirtschaftsverbände. Für sich alleine genommen wäre
eine neu gestaltete prozentuale Erbschaftsteuer ohne relevante
Freistellungsregeln sicher kein Drama. Aber in der Fülle von Steuern
und Abgaben für Unternehmen im Deutschland und dies noch in der
sowieso kritischen Situation einer Firmenübergabe, ist diese Steuer
der bekannte Tro

exensio und Pharmakon setzen auf Kooperation

Die Karlsruher IT-Unternehmen exensio und Pharmakon Software haben beschlossen, zukünftig intensiver zusammenzuarbeiten. exensio, das auf webbasiertes Informationsmanagement spezialisiert ist, und Pharmakon Software, das mit seinen Kundenbeziehungsmanangement(CRM)-Systemen als einer der führenden CRM-Experten im Pharmabereich gilt, sehen im Partnerunternehmen jeweils eine ideale Ergänzung zu den eigenen Dienstleistungen.

Badische Neueste Nachrichten: Durchsichtiger Trick – Kommentar von MARTIN FERBER

Mit ihrem Wahlkampfschlager Maut für Ausländer
hat die bayerische CSU Erwartungen geweckt, die sie nun, da aus den
populären Bierzeltparolen Realität wird, kaum erfüllen kann. Mit
einem durchsichtigen Trick versucht Alexander Dobrindt, die großen
europarechtlichen Probleme zu umgehen.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Become Europe erweitert Kooperation mit SoQuero um Matching-as-a-Service

Become Europe, Tochterunternehmen der Become Inc., Kalifornien/USA und eines der weltweit führenden Netzwerke für Produkt-Ads, erweitert seine Kooperation mit der Online-Agentur SoQuero. Gegenstand der Erweiterung ist die Become-Dienstleistung ?BecomeFeed?, welche auf der Technologie Matching-as-a-Service (MaaS) beruht. An die SQ Feed Engine von SoQuero angeschlossene Online-Händler haben damit die Möglichkeit, ihre Datenfeeds voll automatisiert bei Become Europe vervollst&a

Badische Neueste Nachrichten: Die Zeit ist reif – Kommentar von DORIS HEIMANN

Bereits bei der gerade erst zu Ende gegangenen
Feuerpause, die von der Regierung in Kiew einseitig verkündet worden
war, haben die Separatisten gezeigt, dass sie kein Interesse an
Verhandlungen haben. Sie nutzten die Waffenruhe nur, um ihre
Stellungen auszubauen. Eine zweite Chance sollten sie nicht bekommen.
Setzen sich die Rebellen dauerhaft im Osten und im Süden der Ukraine
fest, dann gibt es dort bald ein zweites Transnistrien oder
Süd-Ossetien. Ein völkerrechtlich

Badische Neueste Nachrichten: Schlapphüte auf AbwegenKommentar von Tobias Roth

Die NSA-Affäre nimmt inzwischen
besorgniserregende Ausmaße an und zieht auch die Arbeitsweise des
Bundesnachrichtendienstes in Zweifel. Sollte ein BND-Mann tatsächlich
Interna aus dem Untersuchungsausschuss den US-amerikanischen Kollegen
gesteckt haben, ist das nicht nur ein Skandal, sondern auch ein
Affront gegenüber der Bundesregierung.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de