Meisterfeier mit 337 Prüflingen

Wohlfeil: Mit qualifiziertem Handwerksnachwuchs die Zukunft meistern
Wohlfeil: Mit qualifiziertem Handwerksnachwuchs die Zukunft meistern
Der IBT SERVER und Barrierefreiheit beim digitalen Lernen
Produktentwickler und Konstrukteure arbeiten heute weniger als "einsame Erfinder", sondern immer häufiger als "vernetzte Bauteilmanager". Deshalb verbringen sie, trotz digitaler Unterstützung durch CAD, PDM und ERP, immer mehr Arbeitszeit mit dem Suchen von existierenden Lösungen. Aus diesen fünf Gründen gehört an jeden relevanten Arbeitsplatz eine Suchmaschine von simus systems:
Wer das Rad zweimal erfindet – der verursacht auch zweimal Kosten.
Netzblick 05.22: Der Netzblick schaut auf aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Online-Business, Internet, Webentwicklung, IT und Onlinemarketing. In der aktuellen Ausgabe geht es um die DSGVO-konforme Einbindung von Google Fonts in Websites und Webanwendungen, um Betrug beim Onlinebanking per SMS, um die tatsächliche Geschwindigkeit von DSL-Anschlüssen, um eine neue Verordnung in den USA und mögliche Auswirkungen auf die vorhandene Datenschutzproblematik sowie die neuen Ka
EyeVision 3D in Kombination mit verschiedensten 3D Sensoren wie z.B. von Automation Technology bis Wenglor MEL, ist zur Inspektion von Obst und Gemüse bestens geeignet.
Dazu gibt es eine große Anzahl an Befehlen zur 3D Objekterkennung, 3D Filter, 3D Tastern, etc. Mit der grafischen Benutzeroberfläche und der Drag-and-Drop Funktion der EyeVision ist auch die Programmierung eines kundenindividuellen Prüfprogramms nach kurzer Einarbeitungszeit problemlos möglich.
Obst und
Durch die Bildverarbeitungssoftware EyeVision können medizinische Mund- und Nasenbedeckungen auf deren Qualität geprüft werden. Dies ermöglicht das präzise Einhalten der gewünschten Sicherheitsstandards durch die sofortige Erkennung von Fehlern und durch die Eliminierung deren Ursachen.
Das System ist autonom, vollständig konfiguriert und damit sofort einsatzfähig. Durch die innovative EyeVision Software wird eine präzise, fehlerfreie und schnelle Ins
Vertriebsunterstützung durch KI
Die Neuberufung soll das Unternehmen auf dem deutschen Markt weiter stärken und OEMs, Partner und Kunden bei der Realisierung des Connected Enterprise unterstützen
Erweiterung der Videokonferenzsoftware alfaview® um intelligente Spracherkennung und -protokollierung
MEHRWERK lädt ein zum Live-Webinar "End-to-End Versandprozess: Automatisierung von der Auftragserstellung bis zum Zustellnachweis – in SAP ECC&S/4HANA" | Do, 10.11.2022 | 10:00– 11:00 Uhr