Smarte Räume statt smarter Maschinen: Studenten der HS Pforzheim realisieren Digitalisierungsprojekt mit Asseco-Technik
Praxisprojekt gegen den Fachkräftemangel
Praxisprojekt gegen den Fachkräftemangel
Im Fokus der Partnerschaft steht die Integration der Technologie von MEHRWERK in die globale Process Bionics Platform von Deloitte / Den Start markiert ein Digital Symposium am 15.10.2020
Wohlfeil: Zuversichtüberwiegt – Politik soll Impulse geben
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie praxisnahe Erfahrungen und Lösungen auch zu allen anderen relevanten Bereichen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes standen im Blickpunkt der dreitägigen ARBEITSSCHUTZ AKTUELL Digital 2020, die am Donnerstag erfolgreich zu Ende gegangen ist.
3939 registrierte Besucher und über 300 Kongressteilnehmer verdeutlichen zum einen die immens gestiegene Bedeutung der Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und zum anderen den Bedarf an dig
Seit 1951 kürt das Handwerk in Deutschland Jahr für Jahr die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker. Der Leistungswettbe-werb ?Profis leisten was? (PLW) stellt die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung heraus und wirbt für das Handwerk. Daneben wird die Öf-fentlichkeit für die Bedeutung der Ausbildungsleistungen des Hand-werks sensibilisiert und begabte Lehrlinge in ihrer beruflichen Entwick-lung gefördert.
?In diesem Jahr galt es, coronabedingt im Wettbe
Die Karlsruher DDS Digital Data Services GmbH ist Experte im Bereich Geodaten und bietet seit einigen Jahren auch verschiedene Datendienste aus der Cloud an. Da der ?Service? in Zukunft immer wichtiger wird, hat die DDS den Fokus im zweiten Halbjahr 2020 auf das Thema Data as a Service (DaaS) gelegt. Deshalb freut sich DDS heute mitteilen zu können, dass ihr zweites interaktives Online-Event, der Data as a Service Day, am 12.11.2020 stattfinden wird. Bei dieser Veranstaltung wird das vielf&
Firma Vickermann&Stoya aus Baden-Baden erhält Seifriz-Preis
ARBEITSSCHUTZ AKTUELL Digital 2020 vom 6. – 8. Oktober 2020 mit Themenschwerpunkt Corona-Pandemie / Erstmals realisiertes Digitalformat bietet persönliche Kontakte und größere Reichweite / Staatssekretärin Katrin Schütz spricht von "Pionierleistung" der Macher / Auch Themen wie psychische Belastungen am Arbeitsplatz, Schutz bei schwerer körperlicher Arbeit oder Lärm im Blickpunkt von Messe und Fachkongress
Die Corona-Pandemie kann zur Chance fü
Digitales Lernen in Unternehmen und Organisationen? Next Step: die eigene Onlineakademie
Noch jede Menge Pläne für die Zukunft