PHOENIX group steigert erneut Umsatz und Periodenergebnis im dritten Quartal 2014/15

– Nachhaltige Stärkung der Marktposition als integrierter
Gesundheitsdienstleister in Europa durch beabsichtigte
Akquisition von Mediq Apotheken Nederland B.V.
– Position als führender Pharmahändler in Europa unterstrichen
– Gesamtleistung und Umsatzerlöse weiter gesteigert
– Periodenergebnis liegt deutlich über dem Vorjahr
– Erfolgreiche Umsetzung des Optimierungsprogramms PHOENIX FORWARD
– Positiver Ausblick für das Geschäftsjah

Weg frei für CESSDA ? die europäische Daten-Infrastruktur startet

g frei für CESSDA – die europäische Daten-Infrastruktur startet

Die sozialwissenschaftliche Forschungsdatenlandschaft in Europa ist vielfältig und der Zugang zu den einzelnen Studien wäre unübersichtlich und schwer – wenn es nicht die Datenarchive gäbe. Das Consortium of European Social Science Data Archives (CESSDA) setzt sich seit 1976 für einen einheitlichen und grenzüberschreitenden Zugang zu sozialwissenschaftlichen Forschungsdaten ein und wurde m

Horst Martin Dreyer wird operativer Geschäftsführer der i-SOLUTIONS Health GmbH

Horst Martin Dreyer wird operativer Geschäftsführer der i-SOLUTIONS Health GmbH

Horst Martin Dreyer verstärkt ab sofort als operativer Geschäftsführer das Management der i-SOLUTIONS Health GmbH. Neben dem neuen kaufmännischen Geschäftsführer Michael Bieger und dem Vorsitzenden Geschäftsführer Peter Herrmann soll Dreyer die Produkte und Prozesse im mittelständisch ausgerichteten Unternehmen verbessern und den Fokus noch stärker auf Kundenorientierung legen.
Neue Services, für deren Implementierung Horst Martin D

iSOFT Health GmbH ist jetzt i-SOLUTIONS Health GmbH

Ab heute firmiert die iSOFT Health GmbH offiziell als i-SOLUTIONS Health GmbH. Der Namenswechsel geht mit der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens als lokaler, mittelständischer Anbieter nach der Übernahme durch Radiomed und der Herauslösung aus dem CSC-Konzern einher.
Auf Erfolg programmiert – gemäß dieser Devise wird i-SOLUTIONS Health die bewährten Lösungen ClinicCentre, BusinessCentre, LabCentre und RadCentre konsequent weiter entwickeln

INTER Krankenversicherung aG: Rund 32 Mio. Euro Beitragsrückerstattung – INTER belohnt erneut kostenbewusstes Verhalten in der privaten Krankenvollversicherung

Gute Nachrichten für Kunden mit einer privaten
Krankenvollversicherung bei der INTER: Sie erhielten auch in diesem
Jahr wieder eine erfolgsabhängige Betragsrückerstattung (BRE) von bis
zu sechs maßgeblichen Monatsbeiträgen*. Insgesamt erstattete die
INTER an etwa 44.000 Kunden rund 32 Mio. Euro zurück, was rund 5
Prozent der Beitragseinnahmen im Jahr 2014 entspricht.

"Die Beitragsrückerstattung ist für uns ein wesentliches
Qualitätsmerk

iSOFT Health GmbH firmiert ab 1. Dezember 2014 als i-SOLUTIONS Health GmbH

Nach Übernahme durch Radiomed und Herauslösung aus dem CSC-Konzern firmiert die iSOFT Health GmbH ab dem 1. Dezember 2014 unter dem neuen Namen i-SOLUTIONS Health GmbH. Die i-SOLUTIONS Health GmbH wird damit Rechtsnachfolgerin der iSOFT Health GmbH.
Mit der Umfirmierung will iSOFT Health die neue Ausrichtung als mittelständisches, lokales Unternehmen mit langjähriger und tiefgreifender Erfahrung in der Software-Entwicklung und Systemintegration für die Bereiche