HdWM verabschiedet Katrin Dillinger (M.A.) – Akademische Weiterbildung mit Engagement, Können und Kreativität auf Top-Niveau geführt

HdWM verabschiedet Katrin Dillinger (M.A.) – Akademische Weiterbildung mit Engagement, Können und Kreativität auf Top-Niveau geführt

MANNHEIM. Die Akademische Weiterbildung stellt an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) von Beginn an eine wichtige Säule des Studienbetriebes dar. In den letzten Jahren hat sich dieser Studienbereich hervorragend entwickelt, was überwiegend das Verdienst von Katrin Dillinger ist, die diesen Geschäftsbereich mit großem Engagement und außergewöhnlicher Kreativität weiter ausgebaut hat. Der Bereich Akademische […]

Referentenentwurf Zollfahndungsdienstgesetz

Die bis zum 25.5.2018 in nationales Recht umzusetzende Datenschutz-Richtlinie der EU (2016/680) ist zum Anlass genommen worden, das Zollfahndungsdienstgesetz (ZfDG) umfassend zu überarbeiten. Hierbei sollen umfangreiche fachliche Änderungen im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung sowie eine Ausweitung der Befugnisse erfolgen, bspw.: Erweiterung der bestehenden Befugnisse zur präventiven Telekommunikations- und Postüberwachung (§ 73 III Nr. 5 bis 7 […]

USB-KON – neue Kontroller-Serie für den USB-Bus

USB-KON – neue Kontroller-Serie für den USB-Bus

Die USB-Kon-Modulserie ist ein dezentral organisiertes I/O- und MSR-System für die Steuerung mit dem USB-Bus. Für den Einsatz dieses Systems ist lediglich ein freier USB-Anschluss pro Gerät auf dem Steuerrechner erforderlich. Mehrere Module können parallel betrieben werden, abhängig von der Anzahl der vorhandenen USB-Anschlüsse. Mit einem USB-Hub können weitere Geräte angebunden werden. http://oktogon.com/wb/pages/de/hardware/usb-kon.php Die USB-Kon-Serie […]

Zwischen Effizienz und Agilität – Studie von Hays und PAC / Spagat zwischen Kerngeschäft und Digitalisierung sorgt für Spannungen (FOTO)

Zwischen Effizienz und Agilität – Studie von Hays und PAC / Spagat zwischen Kerngeschäft und Digitalisierung sorgt für Spannungen (FOTO)

Trotz der Herausforderungen des digitalen Wandels konzentrieren sich Unternehmen auf den Ausbau ihres Kerngeschäfts. Es ist ihnen ungleich wichtiger, dieses Kerngeschäft weiterzuentwickeln (52 %), als neue Geschäftsfelder anzugehen (26 %). Statt die Selbstorganisation von Teams zu fördern (17 %), optimieren Unternehmen deshalb eher ihre bestehenden Abläufe (64 %). Auch die Effizienzsteigerung steht dadurch höher im […]

Am Samstag gilt–s: Beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar für den guten Zweck anpacken

br /> Rund 370 Projekte in mehr als 70 Städten und Gemeinden Viele Aktionen freuen sich noch über Helfer Anmeldung unter wir-schaffen-was.de Der Countdown zum Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar am kommenden Samstag ist eingeläutet: Rund 370 Mitmach-Projekte sind für die große Ehrenamtsaktion am 15. September gemeldet. In mehr als 70 Städten und Gemeinden in Nordbaden, […]

Wir kleben fürs Handwerk!

Das Handwerk: Rückgrat der deutschen Wirtschaft, Nachwuchsschmiede der Nation, Spitzenreiter bei Gründungen ? eben die ?Wirtschaftsmacht von nebenan?. Mit der Aufkleberaktion ?Wir kleben fürs Handwerk!? können eingetragene Handwerksbetriebe in ganz Deutschland zeigen, dass sie Teil dieser Wirtschaftsmacht sind. Wer klebt, sichert sich zugleich die Chance auf attraktive Preise. Start der Aktion ist der Tag des […]

Abschlagen für den guten Zweck: 8. Firmen-Golf-Cup Rhein-Neckar spielt 8.000 Euro für zwei gemeinnützige Projekte ein

Abschlagen, putten, einlochen, Netzwerken und dabei Gutes tun – das umschreibt die Idee des Firmen-Golf-Cups, den der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) jedes Jahr im Spätsommer organisiert. In diesem Jahr gingen gestern (4. September) knapp 100 Teilnehmer im Golfclub St. Leon-Rot aufs Grün, darunter acht Teilnehmer, die beim beliebten Schnupperkurs zum Golfschläger griffen. Glückliche Gesichter […]

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre ? Treue-Medaille in Gold ? Rhein-Neckar-Kreis Monika Baumann, Auto Hofmann Walldorf GmbH, Walldorf Martin Berberich, Auto Hofmann Walldorf […]

HdWM: Prof. Dr. Andreas Zimber neuer Leiter des Studienganges Psychologie und Management – Moderne Lehrmethoden und Praxisnähe im Fokus

HdWM: Prof. Dr. Andreas Zimber neuer Leiter des Studienganges Psychologie und Management – Moderne Lehrmethoden und Praxisnähe im Fokus

MANNHEIM. Seit zwei Jahren kann an der unternehmensnahen Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) der Studiengang Psychologie und Management belegt werden. Der Studiengang wurde in Kooperation von Wirtschaft und wissenschaftlichen Institutionen entwickelt. Mit Beginn des Wintersemesters 2018/19 ist Prof. Dr. Andreas Zimber die Leitung des Studienganges übertragen worden. Bei diesem Studiengang werden Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie […]

1.394 neue Lehrlinge im Handwerk der Region

?Das Handwerk hat goldenen Boden?. Diesen Satz hören die Lehrstellenvermittler der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in den letzten Monaten wieder häufiger. Noch vor Jahren ging der Trend in die andere Richtung. Die über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk versprechen gute Zukunftschancen für junge Leute. Das wird auch in Zahlen deutlich. Zum Ausbildungsstart 2018 sind zum jetzigen Zeitpunkt […]