Für viele Betriebe ist die am 25. Mai 2018 in Kraft tretende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ein Damoklesschwert. Denn sie müssen bis zu diesem Datum ihre Prozesse in Einklang mit der DSGVO gebracht haben. Gerade die tägliche Umsetzung des Datenschutzes ist für viele mit Fragen und Unsicherheiten verbunden, die ohne fachkompetente Hilfestellung viele überfordert. Die Bildungsakademie der […]
Die Gefahren, die von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln ausgehen können, werden oft unterschätzt. Jeder Unternehmer hat nach der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Vorschrift 3 dafür zu sorgen, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel fachgerecht erstellt und in gewissen Zeitabständen auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden. Viele nicht ortsfeste Betriebsmittel müssen danach mindestens alle 12 Monate überprüft […]
Wer in Deutschland ausbilden will, benötigt dafür eine Berechtigung, die im Rahmen der ?Ausbildereignungsprüfung? erworben werden kann. Dabei steht die Fähigkeit im Mittelpunkt, Lehrlinge ordnungsgemäß auszubilden, also werden berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse als Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung von Auszubildenden vermittelt. ?Durch die Prüfung werde festgestellt, ob der Prüfling die erforderlichen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse […]
Die Weltgesundheitsorganisation WHO sagt voraus, dass – wenn der derzeitige Trend anhält – im Jahr 2030 doppelt so viele Menschen an den Folgen von Bluthochdruck wie an den Folgen von Krebs sterben werden. Dabei könnte Bluthochdruck durch einfache Maßnahmen entschärft werden: Es beginnt mit einer Messung. Nur durch regelmäßige Kontrolle des Blutdrucks sind zuverlässige Aussagen […]
br /> Teilnahme der Hoheiten am Winzerfestumzug Anmeldung ab sofort möglich Neuer Ort, gleicher adliger Glanz: Nach drei Gastspielen in der Spargel- und Festspielstadt Schwetzingen findet das vierte Hoheitentreffen Rhein-Neckar am 14. Oktober in Neustadt an der Weinstraße statt. Gemeinsam mit der Tourist, Kongress und Saalbau GmbH lädt der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar alle gekrönten […]
Wer in einem Handwerksbetrieb arbeitet, der in seinem Programm Küchen- und Möbelmontage anbietet, braucht dafür Fachkräfte. Denn bei Sanitärtätigkeiten im Rahmen von Küchen- und Möbelmontagen, etwa das Anschließen von Abflusssystemen oder etwa Spülmaschinen, müssen Sicherheitsbestimmungen beachtet und mögliche Gefahren erkannt werden. Um diese Arbeiten zweifelsfrei beurteilen und ausführen zu können, bietet die Bildungsakademie die Qualifizierung […]
. ? Drei neue Mitglieder im 50 Partner starken Netzwerk ? Einmalige Konstellation in deutscher MICE-Branche ? Neuer Claim ?Upgrade your Event?, neue Website und neue Montagsrubrik im Netz ? Vierfache Rhein-Neckar-Expertise bei IMEX 2018 Starke Wirtschaft und Wissenschaft, reiche Kultur und Natur, von der Sonne verwöhnte Weinberge, raffinierte Kulinarik, eine ausgezeichnete Verkehrslage und eine […]
Die Erstellung eines guten Geschäftskonzeptes mithilfe fachkundiger Beratung ist Voraussetzung für eine gelungene Existenzgründung im Handwerk. Um potentiellen Gründerinnen und Gründer mit Informationen zu versorgen, veranstaltet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in ihrer Bildungsakademie, Gutenbergstraße 49,in Mannheim am 17.05.2018 von 16:00 bis 17:30 Uhr eine kostenfreie ?Basisinformation für Existenzgründerinnen und Existenzgründer?. Das Team der Wirtschaftsförderung der […]
Mit der strukturierten Befundungslösung Smart Radiology des Münchner IT-Startups Smart Reporting integriert i-SOLUTIONS Health ein modernes Tool für die Radiologie-Befundung in das RIS RadCentre. Die Kompatibilität der beiden Lösungen garantiert eine reibungslose Einbettung intelligenter Befundvorlagen in den radiologischen Workflow der RadCentre-Anwender: Sie rufen aus ihrer gewohnten Arbeitsumgebung passgenaue medizinische Entscheidungsbäume in Smart Radiology auf, aus […]